Niveau noch "relativ hoch"

Corona-Neuinfektionen in Salzburg sinken leicht

Veröffentlicht: 11. Februar 2021 13:58 Uhr
Seit sechs Tagen hintereinander geht die 7-Tage-Inzidenz in Salzburg zurück. Derzeit liegt sie bei 130,4. Das reicht trotzdem nicht für eine Entwarnung, erklärt Gernot Filipp, Leiter der Landesstatistik.

"Wir bewegen uns mit den Neuinfektionen pro Tag immer noch auf einem relativ hohen Niveau. Die Auswirkungen der vorsichtigen Öffnung seit Montag sind noch nicht spürbar", schildert Filipp in einer Aussendung. Seit 29. Februar 2020 wurden in Salzburg 35.302 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet (Stand Donnerstag, 10.00 Uhr).

Corona-Infizierte im Bundesland

Derzeit sind 1.304 Personen aktiv infiziert, davon 256 im Pongau, 238 im Tennengau, 67 im Lungau, 304 in der Stadt Salzburg, 315 im Flachgau und 124 im Pinzgau.

Ein weiterer Todesfall in Salzburg

99 Covid-Patienten werden im Spital behandelt, davon 13 auf der Intensivstation. Die Zahl der Todesfälle in diesem Zusammenhang erhöhte sich seit gestern um einen auf 463. Die Bezirksaufteilung: Pongau 97, Tennengau 50, Lungau 34, Stadt Salzburg 112, Flachgau 85 und Pinzgau 85.

Höchste 7-Tage-Inzidenz in Österreich

In Bezug auf die 7-Tage-Inzidenz, also die durchschnittlichen Neuinfektionen pro Woche gerechnet auf 100.000 Einwohner, liegen Salzburg (130,4) und Kärnten (130,4) nun gleichauf mit dem höchsten Wert in Österreich (100,4). Danach folgen Steiermark (111,5), Niederösterreich (109,2), Burgenland (99,9), Vorarlberg (95,2), Wien (88,9), Oberösterreich (84,6) und Tirol (80,1), das derzeit aber um die Eindämmung der Mutation aus Südafrika kämpft.

7-Tage-Inzidenz Land Salzburg

Rückgang bemerkbar

Der Blick auf Salzburgs Bezirke zeigt, dass der Lungau hier mit 232,2 7-Tage-Inzidenz am höchsten liegt. Es folgen der Pongau (208,1), Tennengau (164,4), Stadt Salzburg (121,9), Flachgau (101,0) und der Pinzgau mit 77,6. „Auch im Lungau ist ein Rückgang der Neuinfektionen zu bemerken, die höchste 7-Tage-Inzdenz lag hier vor vier Wochen noch deutlich über 600“, erklärt Gernot Filipp und er fügt hinzu: „Derzeit gehen die Infektionen in allen Bezirken zurück.“

32 Gemeinden mit 7-Tage-Inzidenz 0

„Derzeit haben wir 32 Gemeinden in Salzburg, in denen die 7-Tage-Inzidenz bei 0 liegt, die Zahl jener mit sehr hoher Inzidenz geht seit Mitte Jänner zurück“, so Filipp. In 41 Gemeinden liegt der Wert unter 50, in 67 Gemeinden unter 100. Bei der Altersverteilung gehen die Neuinfektionen bei den über 85-Jährigen leicht zurück, die höchste weist derzeit die Altersgruppe zwischen 15 und 25-Jährigen auf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.01.2022
Aktuelle Zahlen im Überblick

65.000 Booster-Impfungen in Salzburg offen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken