Anfang Juni kommt es in der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Eine 84-jährige Frau wird von einem Lkw erfasst und getötet. Große Aufregung herrscht am 5. Juni rund um den Zoo Salzburg. Zwei junge Geparden büxten aus und wollen sich nicht einfangen lassen. Lange wird nachgeforscht, wie es dazu kommen konnte.
Obwohl die Fußball-WM (mal wieder) ohne österreichische Beteiligung über die Bühne geht, sind die Salzburger Europameister im Feiern. Public Viewing in Salzburg boomt und hält nicht nur die S24.at-Redaktion von der Arbeit ab.
Sportlich geht es auch beim der traditionellen Gaisbergrennen in und rund um die Stadt Salzburg zu.
Im benachbarten Bayern (Teisendorf) stürzt ein Hubschrauber ab und alle vier Insassen kommen ums Leben. Wegen des unwegsamen Geländes und der schlechten Witterung gestaltet sich die Bergung der Trümmer für die Einsatzkräfte schwierig.
Knalleffekt bei Red Bull Salzburg: Trainer Ricardo Moniz verlässt am 12. Juni die Bullen, nachdem er mit der Mannschaft sogar das Double holte. Kurz darauf gibt er seine Gründe bekannt.
Die widrigen Lebensumstände einer rumänischen Bettlerbande in einem Salzburger Abbruchhaus, zieht eine weitläufige Diskussion über die Situation von Bettlern in der Stadt Salzburg nach sich.
Nach der Insolvenz der deutschen Drogeriekette Schlecker kommt es im Juni 2012 in Salzburg zu den ersten Schließungen.
Die FH Puch-Urstein wird Mitte Juni von einer Mäuseplage heimgesucht. Die Nager flüchten von einer Baustelle direkt in das Studentenwohnheim.
Ein 49-jähriger Skilehrer aus dem Pongau wird zu einer unbedingten Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt, weil er ein neunjähriges Mädchen missbraucht haben soll.
Heftige Gewitter und Unwetter in Salzburg halten die Einsatzkräfte, vor allem im Norden des Bundeslandes, auf Trab. Insgesamt rücken die Feuerwehren zu 651 Einsätzen aus.
Nach dem tödlichen Hubschrauber-Absturz Anfang Juni, kommt es am 21. Juni zu einem weiteren schrecklichen Absturz. Ein Kleinflugzeug stürzt in Straßwalchen ab – beide Insassen kommen ums Leben.
Erfreulicher ist, wie sehr die Salzburger ihr Brauchtum zelebrieren. Anlässlich der Sonnenwende am 21.Juni werden im Salzburger Umland viele Sonnwendfeuer gezündet.
Im Mordfall Paulina muss sich der 19-jährige Stiefbruder des Mädchens aus Bad Ischl in einem Geschworenenprozess im Landesgericht Wels verantworten. Er soll die 14-Jährige im Juli 2011 gemeinsam mit seinem Vater getötet haben.
Nicht schlecht staunen Touristen und Einheimische als sich in der Salzburger Hofstallgasse plötzlich ein Pferd losreißt und durch das Neutor galoppiert.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)