Millionen-Investition

Drei Neubauten für psychiatrische Versorgung auf CDK-Gelände fixiert

Das neue Haus 5 entsteht mit zwei Obergeschossen direkt gegenüber dem Haus 3, dem Hauptgebäude der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Veröffentlicht: 13. Mai 2024 11:58 Uhr
Fast 50 Millionen Euro investieren die Salzburger Landeskliniken (SALK) in die psychiatrische Versorgung des Landes. Vor allem sind gleich mehrere Um- und Neubauten am Gelände der Christian-Doppler-Klinik geplant. Darunter etwa ein eigenes Suchthilfezentrum sowie eine psychiatrische Zentralambulanz.

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) investieren in den nächsten Jahren für Gebäude zur psychiatrischen Versorgung fast 50 Millionen Euro. Gebaut werden neue Häuser für die psychiatrische Zentralambulanz, die Forensische Psychiatrie und ein Suchthilfezentrum. Am Montag wurden die Vorhaben bei einem Mediengespräch vorgestellt.

Neues Suchthilfezentrum soll 2025 in Betrieb gehen

Das Suchthilfezentrum befindet sich bereit im Bau. Es wird auf der Fläche des früheren Parkplatzes errichtet, wo auch ein Parkhaus hochgezogen wird. Derzeit sind die Einrichtungen zur Betreuung und Behandlung suchtkranker Menschen auf mehrere Standorte in der Stadt Salzburg aufgeteilt. Nun sollen die Akutversorgung für qualifizierte Entzüge und die weiterführenden Angebote und die therapeutischen Behandlungen durch den Verein Suchthilfe in einem Haus zusammenrücken. Das Suchthilfezentrum soll in der ersten Hälfte des kommenden Jahres in Betrieb gehen, das Parkhaus soll bereits heuer gegen Jahresende eröffnet werden.

Zweite Großbaustelle bei Salzburger CDK ab August

Unmittelbar vor Baubeginn steht der Neubau des Hauses 5, in dem die psychiatrische Zentralambulanz mit der Aufnahmestation, die Gerontopsychiatrische Station und die Psychotherapiestation (stationäre Psychotherapie und Krisenintervention) mit Tagesklinik untergebracht werden. Das alte Gebäude wurde bereits abgerissen, voraussichtlicher Baubeginn ist heuer im August. Außerdem wird das neue Haus 5 unterirdisch mit dem Haupthaus der Universitätsklinik für Psychiatrie verbunden. Die Akutambulanz hat derzeit im Schnitt etwa 12.000 Kontakte und 4.500 Aufnahmen im Jahr.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Für den Neubau der Forensischen Psychiatrie (für psychisch kranke Straftäter) mit Station, Tagesklinik und Ambulanz ist der Architektenwettbewerb abgeschlossen. Die Anzahl der Betten in der Station wird im Neubau von 15 auf 20 erhöht. Mit dem Neubau soll im zweiten Quartal 2025 begonnen werden, die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.

In Summe wurden die Kosten für diese Bauvorhaben heute mit 46,5 Millionen Euro beziffert.

Bildergalerien

Das neue Haus 5 entsteht mit zwei Obergeschossen direkt gegenüber dem Haus 3, dem Hauptgebäude der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Im Demenzgarten können die gerontopsychiatrischen Patientinnen und Patienten kleine Rundgänge machen und die Sitzgelegenheiten nutzen.
Im Demenzgarten können die gerontopsychiatrischen Patientinnen und Patienten kleine Rundgänge machen und die Sitzgelegenheiten nutzen.
Das neue Gebäude der Division für Forensik soll Platz für mehr Patientinnen und Patienten schaffen und beinhaltet auch eine Tagesklinik.
Das neue Gebäude der Division für Forensik soll Platz für mehr Patientinnen und Patienten schaffen und beinhaltet auch eine Tagesklinik.
v. l.: Klaus Offner, Wirtschaftsdirektor Uniklinikum Salzburg, Wolfgang Aichhorn, Vorstand der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP), Pflegedienstleiterin Nina Leiber, SALK-Geschäftsführerin Silvia Lechner, SALK-Geschäftsführer Thomas Gamsjäger.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken