Bei Verkehrskontrollen wurden Polizeibeamte am Freitag im Salzburger Stadtteil Itzling auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, der mit 44 km/h bei erlaubten 30 km/h unterwegs war. Die Anhaltezeichen missachtete er, wendete sein Fahrzeug, touchierte dabei einen Begrenzungsstein und flüchtete stadteinwärts, berichtet die Polizei in einer Aussendung am Samstag.
Kurze Zeit später entdeckten Polizisten das Fahrzeug in Bergheim (Flachgau). Es war abgestellt, Anrainern zufolge hatten ein Mann und eine Frau das Auto fluchtartig verlassen. Die beiden wurden schließlich in Bergheim angehalten. Der 29-jährige Lenker aus Hallein (Tennengau) gab laut Polizei an, in Panik geraten zu sein, weil er über keinen gültigen Führerschein verfüge. Außerdem habe er am Vorabend einen Joint konsumiert.
Drogenlenker mehrfach angezeigt
Der Drogentest verlief positiv auf THC (Cannabis), seine Fahruntauglichkeit wurde ärztlich bestätigt. Der Mann wird wegen Geschwindigkeitsübertretung, Missachten von Anhaltezeichen, Fahrerflucht, Lenken ohne Berechtigung und Beeinträchtigung durch Suchtmittel angezeigt.
Drogenlenker kollidiert in Zell am See mit Polizeiauto
Wegen der auffälligen Fahrweise wurde am Freitag in Zell am See (Pinzgau) ein 58-jähriger Pkw-Lenker angehalten. Dabei kollidierte der Pinzgauer mit einem Polizeiauto, verletzt wurde laut Polizei niemand. Ein bei dem Mann durchgeführter Drogentest verlief positiv. Der Sprengelarzt stellte die Fahruntauglichkeit fest, weshalb dem 58-Jährigen der Führerschein abgenommen wurde. Im Pkw fanden die Beamten zudem verschiedene Suchtmittel und Medikamente.
(Quelle: salzburg24)