Zahlreiche Verkehrssünder hat die Salzburger Polizei am Montag und am Dienstab aus dem Verkehr gezogen. Besonders auffällig hat sich ein junger Lenker in Bergheim (Flachgau) verhalten, der direkt neben einer Polizeistreife den Motor seines desolaten Autos aufheulen hat lassen.
Drogenlenker in Bergheim mit desolatem Pkw unterwegs
Die Beamten hielten den 22-Jährigen daraufhin an und unterzogen sein Fahrzeug einer gründlichen Kontrolle, wie die Exekutive mitteilt. Dabei stellten sie schwerwiegende technische Mängel fest, woraufhin sie umgehend die Kennzeichen des Autos abnahmen. Im Anschluss wurde bei dem Lenker aus Rumänien noch ein Drogentest durchgeführt – wegen des positiven Ergebnisses zogen sie auch den Führerschein des Mannes ein.
Alkolenker in Eugendorf gestoppt
Im Zuge der Verkehrskontrollen wurden auch weitere Lenker gestoppt. So musste ein 31-jähriger Lkw-Lenker in Anif (Flachgau) seinen Führerschein abgeben, weil er unter Drogeneinfluss unterwegs war. Auf der Westautobahn (A1) im Bereich Salzburg-Nord wurde ein Pkw-Lenker aus dem Pongau mit einem Promille angehalten und musste ebenfalls seinen Führerschein abgeben. Ähnlich erging es einem 28-jährigen Flachgauer auf der Wiener Straße (B1) in Eugendorf, der mit einem Alkoholwert von 1,32 Promille unterwegs war.
Auch in Adnet (Tennengau) wurde ein 58-Jähriger auf der Wiestal Landesstraße (L 107) angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein Alkotest durchgeführt. Der Lenker hatte rund ein Promille im Blut und musste somit ebenfalls seinen Führerschein abgeben.
Ein weiterer schwerwiegender Verstoß wurde bei einem 70-jährigen Italiener auf der Tauernautobahn (A10) in Flachau (Pongau) festgestellt. Der Mann überschritt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h erheblich und war mit 155 km/h unterwegs, was ebenfalls die Abnahme seines Führerscheins zur Folge hatte.
(Quelle: salzburg24)