Verbreitet startet der Montag wechselhaft mit dichteren Wolkenfeldern und Regenschauern einer schwachen Störung. Zwischendurch zeigt sich aber immer wieder die Sonne. Im Tagesverlauf verlagert sich die Schauertätigkeit in den Süden und Südosten Österreichs. Von Westen her lockern die Wolken am Nachmittag bereits wieder auf. Die Frühtemperaturen liegen bei kanpp unter zehn Grad, die Tageshöchstwerte bis 21 Grad.
Wolken und Regen über Salzburg
Am Dienstag sorgt eine aufziehende Störung im Land Salzburg für wechselhaftes Wetter mit häufigen Regenschauern. Besonders im Bergland gehen neben Niederschlag teils auch kurze Gewitter nieder. Die Tageshöchsttemperaturen klettern auf bis 25 Grad.
Wolken einer Störung liegen am Mittwochvormittag über Österreich und sorgen verbreitet für Regen und Regenschauer. Ab Mittag lassen die Niederschläge jedoch mehr und mehr nach und die Wolkendecke lockert von Westen auf. Über den Alpengipfeln muss jedoch bis zum Abend immer wieder noch mit Regenschauern gerechnet werden. Der Wind aus westlichen Richtungen weht teilweise lebhaft. In der Früh hat es etwa sieben Grad, nachmittags höchstens 17 Grad.
Gewitter im Bergland möglich
Am Donnerstag werden von Westen im Tagesverlauf die Wolken, ausgehend von einer Störung, langsam dichter. Mit Störungsannäherung muss vor allem im Bergland mit lokalen Regenschauern und auch mit Gewittern gerechnet werden. Während der Abendstunden intensiviert sich schließlich der Regen von Westen deutlich und erreicht dabei auch die Osthälfte des Landes. Der Wind aus südlichen Richtungen weht in den Föhngebieten an der Alpennordseite teils lebhaft. Vier bis acht Grad zeigt das Thermometer in der Früh, 17 bis 20 tagsüber.
Am Freitag bleibt es voraussichtlich nass. Dichte Wolken und Regenschauer dominieren den Wochenausklang. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordwest. Aus ihr weht der Wind zum Teil mäßig bis lebhaft. Die Frühtemperaturen liegen bei fünf bis neun Grad, tagsüber bei höchstens 15 Grad.
(Quelle: apa)