Früher Wintereinbruch

Erster Schnee sorgt in Salzburg für winterlichen Wochenbeginn

Die Burgstallhütte in Flachau zeigt sich am Montag mit einer dicken Schneeschicht.
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025 14:05 Uhr
Der erste Schnee des heurigen Herbstes hat in einigen Salzburger Gemeinden für einen Vorgeschmack auf den Winter gesorgt. Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee sind etwa im Gasteinertal gefallen. Lange dürfte die winterliche Stimmung aber nicht anhalten, ehe sich das Wetter wieder auf Herbst einstellt.

Salzburg hat über Nacht in ein winterliches Kleid gewechselt – zumindest mancherorts. Montagfrüh zeigten sich zahlreiche Orte „angezuckert“ mit einer dünnen Schneedecke. Spitzenwerte wurden im Gasteinertal (Pongau) erreicht: Dort sind auf rund 1.600 Metern fast 30 Zentimeter frischer Schnee gefallen. 

Dicke Schneeschicht auf Burgstallhütte in Flachau

Auch die Burgstallhütte der Familie Seiwald in Flachau (Pongau) ist von einer dicken Schneeschicht bedeckt. „Wir sind selber noch nicht oben, aber wir haben schon gehört, dass einiges runtergekommen ist“, schildert Maria Seiwald im SALZBURG24-Gespräch am Montag. Das zeigt sich ach auf einem Bild von heute, Montag, dass die Hüttenleute durchgeschickt haben. Je nach Schneelage soll der Betrieb auf der Burgstallhütte voraussichtlich Anfang Dezember starten.

Ein Blick auf die Webcams der Haitzingalm in Bad Hofgastein und des Valeriehauses in Bad Gastein zeigt ebenfalls ein winterliches Bild. Eine durchgehende Schneedecke hat sich dort über Bäume und Hütten gelegt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

15 Zentimeter Schnee in Ortskern von Obertauern

Ähnlich sieht es in Obertauern (Pongau bzw. Lungau) aus: Im Ortskern auf rund 1.700 Metern Seehöhe sind über Nacht rund 15 Zentimeter Schnee gefallen. Dort dürfte die Schneedecke bis morgen, Dienstag, sogar noch etwas dicker werden.

Anzeige für den Anbieter Facebook Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Für erste Verkehrseinschränkungen hat das Weiß auf der Hochkönig Straße (B164) am Dientner Sattel (zwischen Pongau und Pinzgau) gesorgt. Wegen der laut Polizei stellenweise durchgehenden Schneefahrbahn gilt dort seit Montagfrüh für den gesamten Verkehr eine Schneekettenpflicht.

Im benachbarten Bayern ist wegen der dichten Schneedecke das Kehlsteinhaus am Obersalzberg gesperrt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Schneefallgrenze steigt in Salzburg stückweise wieder an

Schon bald ist mit dem Schnee aber erstmal wieder Schluss, wie Geosphere-Meteorologe Alexander Ohms im SALZBURG24-Gespräch am Montag erklärt. „Es hat bis auf rund 1.000 Meter heruntergeschneit – auch im Flachgau und Tennengau, wo mit am meisten Niederschlag gefallen ist.“ Recht deutlich zeigt sich das in St. Martin am Tennengebirge: In der Gemeinde, die relativ genau auf 1.000 Metern liegt, waren Montagfrüh per Webcam dicke Flocken zu sehen. „Jetzt, Montagmittag, liegt die Schneefallgrenze bei etwa 1.500 Metern. Bis zum Abend dürfte sie wieder auf knapp 2.000 Meter ansteigen“, so Ohms.

Die aktuell winterlichen Verhältnisse seien ohnehin nicht typisch für diese Zeit des Jahres. „Um von einem tatsächlichen Wintereinbruch zu sprechen, sind wir ungefähr einen Monat zu früh dran. Anhaltend niedrige Temperaturen und Schneefälle sind erst ab Mitte November zu erwarten“, erklärt der Meteorologe. Aktuell sei es eigentlich untypisch kalt – das soll sich zur Wochenmitte hin aber ändern. „Ab Mitte der Woche gleicht sich das Wetter wieder der Jahreszeit an. Es wird wieder milder und klassisch herbstlich.“ Dann ist es mit dem Schnee in Salzburg auch erstmal wieder vorbei. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken