Neue Gastro-Auszeichnung

Erstmals Salzburger Herkunfts-Zertifikat verliehen

Der Hotelgasthof Langwies ist der erste Gastrobetrieb mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat. Im Bild: Inhaber Josef Brunnauer mit Gattin und Nachwuchs, LR Schwaiger und Günther Kronberger (GF Salzburger Direktvermarkter).
Veröffentlicht: 26. Juli 2020 12:48 Uhr
Viele Einheimische und Urlaubsgäste legen immer mehr Wert darauf, dass Zutaten aus der Region auf den Teller kommen. "Mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat für Gastronomiebetriebe ist dies jetzt garantiert“, sagt Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP). Als erster Betrieb hat der Hotelgasthof Langwies in Bad Vigaun (Tennengau) dieses Zertifikat erhalten.

Um das Herkunfts-Siegel kann sich jedes Restaurant, Hotel oder Gasthaus bewerben. "Ziel ist es, dass es bis Oktober bereits 40 Betriebe sind, die die Salzburger Herkunft ihrer Zutaten geprüft auf ihrer Speisekarte garantieren", so Landesrat Schwaiger.  

Produkte aus Salzburg am Tisch 

"Bei uns kommen Produkte aus der regionalen Landwirtschaft auf den Tisch, das passt einfach zu uns und ist eine Philosophie, die dem Betrieb und natürlich den Gästen zugutekommt”, nennt Langwies-Inhaber Josef Brunnauer die Beweggründe für seine Bewerbung. "Schließlich schmeckt Salzburg am besten."

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Kriterien des Salzburger Zertifikats 

Gemeinsam mit Vertretern aus Gastronomie und Hotellerie hat das Salzburger Agrar Marketing strenge Kriterien für das Herkunfts-Zertifikat erarbeitet. Die Hauptzutat für das Gericht muss ein SalzburgerLand herkunftszertifiziertes Produkt, die Beilagen müssen aus Österreich sein. "Interessierte Betriebe können sich beim Salzburger Agrar Marketing für eine Beratung vor Ort anmelden, drei Monate später wird der Betrieb kontrolliert, danach unangekündigt einmal im Jahr", beschreibt der Geschäftsführer der Salzburger Direktvermarkter Günther Kronberger den Ablauf. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken