2,5 Millionen Euro

Finanzhilfe für Salzburger Kulturszene

Veröffentlicht: 17. Juni 2020 12:39 Uhr
Salzburgs Kunst- und Kulturszene bekommt für ihre coronabedingten Verluste 2,5 Millionen Euro als zusätzliche Unterstützung vom Land. Eine Bedarfserhebung der Kulturabteilung bei mehr als 40 Institutionen hat ergeben, dass viele davon spätestens im Herbst 2020 mit Liquiditätsproblemen rechnen. "Es besteht akuter Handlungsbedarf", informierte am Mittwoch LHStv. Heinrich Schellhorn (Grüne).

Die Einrichtungen haben unter den Einschränkungen und Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie sehr gelitten, sagte der Kulturreferent. Das hätten die Verlustprognosen gezeigt. Das Unterstützungspaket soll die finanziellen Ausfälle abfedern. Damit könnten auch Arbeitsplätze gesichert werden, erklärte Schellhorn. Auch Künstler profitieren von dem Paket.

Kulturszene geht das Geld aus

Die aktuellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen lösen laut dem Kulturreferent bei fast allen Einrichtungen ebenfalls eine finanzielle Mehrbelastung aus, da sie bei Vollbetrieb nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern empfangen dürfen. Bei gleichen Kosten würden geringere Einnahmen lukriert, deshalb müssten viele Einrichtungen mit erheblichen Verlusten rechnen.

Land Salzburg stellt Finanzhilfe bereit

Bei einem notwendigen Gesamtbedarf von insgesamt rund fünf Millionen Euro werde das Land daher für die Hälfte der Summe aufkommen. Der Bund und die Stadt Salzburg hätten ebenfalls Förderungen in Aussicht gestellt, erklärte Schellhorn.

Nach dem Lockdown im März hat das Land bereits einzelne Maßnahmen umgesetzt. So wurde beispielsweise die Auszahlung der zweiten Förderrate des Jahres an 40 Einrichtungen mit Zielvereinbarung vorgezogen, um ihre Liquidität sicherzustellen. Rund 1,5 Millionen Euro wurden dafür bereitgestellt. Von März bis Jahresende wird zudem auf die monatlichen Mietbeiträge für die neun Landesateliers verzichtet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken