„Ein Fahrzeug mit neun Mann ist zur Wohnung gefahren, der Rest hat im Rüsthaus gewartet und wäre mit einem Container nachgekommen, falls notwendig“, schildert Einsatzleiter Christian Putz den Einsatz gegenüber SALZBURG24. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht um eine Schlange, sondern um eine Blindschleiche handelte. Zwei Mann bugsierten das Reptil schließlich mithilfe einer Schachtel ins Freie.
Schlangen-Alarm lockt Feuerwehrmänner
„Beim Alarm ‚Schlange in Wohnzimmer‘ waren vielleicht einige Kollegen auch neugierig“, vermutet Putz. „Wie viele dann zum Einsatz kommen, hängt von der Tageszeit ab.“ Der Kommandant der Eugendorfer Hauptwache sei aber immer froh, wenn viele Kollegen da sind, weil man ja nie wisse, um was es sich handelt. „Bei einem Verkehrsunfall ist man dann über jeden froh, der da ist.“
Verständnis für Angst vor Blindschleiche
Auch wenn es sich schließlich nur um eine Blindschleiche gehandelt hat, ärgert sich Putz nicht über die Alarmierung, zeigt sogar Verständnis: „Wenn man Angst vor bestimmten Tieren hat, dann kann schon eine Blindschleiche zu viel sein. Bei mir wären es Spinnen“.
(Quelle: salzburg24)