Zahlreiche Tuner fanden sich Dienstagnacht beim Outletcenter in Wals-Siezenheim ein. Die Polizei führte Kontrollen durch, 20 Anzeigen und 40 Organmandate wurden ausgestellt. Dabei kam es zu teils langen Staus, die Auswirkungen auf die Stadt Salzburg hatten.
An einem Tuning-Treffen in Wals-Siezenheim (Flachgau) nahmen gestern gegen 22.30 Uhr zahlreiche Menschen mit mehreren hundert Fahrzeugen teil. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz: 20 Anzeigen und 40 Organmandate wurden ausgestellt, wie ein Polizeipressesprecher am Mittwoch auf SALZBURG24-Anfrage mitteilt. Wegen einer Alkoholisierung wurde einem Lenker zudem die Weiterfahrt untersagt.
Tuning-Treffen: Langer Stau auf Innsbrucker Bundesstraße
Bei den Polizeikontrollen wurde der Verkehr an mehreren Stellen angehalten. Es kam zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen im Bereich der Auf- und Abfahrten der Autobahn. Richtung stadteinwärts reichte der Stau auf der Innsbrucker Bundesstraße zwischenzeitlich bis auf Höhe der Karolingerstraße.
Tuner beschäftigen auch bayerische Polizei
In Bayer forderten Tuning-Treffen Dienstagabend ebenfalls das Eingreifen der Polizei. Mit bis zu 425 Fahrzeugen bewegten sich Anhänger:innen der Tuning-Szene durch den Landkreis Traunstein, weshalb es zu einem Schwerpunkteinsatz kam, berichtet die bayerische Polizei in einer Aussendung am Mittwoch.
Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der A8 wurden demnach 34 Verstöße festgestellt – ein Raser war dabei mit 144 km/h bei erlaubten 80 km/h unterwegs. „Grundsätzlich spricht nichts gegen Tuning, wenn die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung eingehalten werden. Allerdings ist der öffentliche Verkehrsraum keine Rennstrecke und kein Schauplatz zur Selbstdarstellung. Wer die Straße für seine Zwecke missbraucht, hat null Toleranz von der Polizei zu erwarten“, so Gerrit Gottwald von der bayerischen Polizei in einer Aussendung.