Flachgau

20 Jahre EKI-Eugendorf

Die Gruppenleiterinnen des EKI-Eugendorf (von links): Elke Maier, Alice Riegler, Petra Lovcik (Leitung), Silvia Elshuber, Sonja Jiroyan, Isabel Kobler, Elisabeth Schauflinger, Sonja Heininger Schintlmeister, Veronika Lackner, Roswitha Freundlinger (nicht im Bild Michaela Hauser).
Veröffentlicht: 25. September 2014 15:09 Uhr
Knapp 400 Gäste begrüßte Petra Lovcik, die Leiterin der Eltern-Kind-Initiative Eugendorf, vergangenen Samstag bei herrlichem spätsommerlichen Wetter am Marktplatz. "EKI-Eugendorf" verzeichnete sein 20-jähriges Bestehen und feierte das Jubiläum gemeinsam mit den Familien Eugendorfs.
SALZBURG24 (Christian Haggenmüller)

Auf dem Programm standen eine Zaubershow, Kutschenfahrten, eine Hüpfburg sowie viele Bastelstationen, wie Arbeiten mit Speckstein, Schminken, Buttons-Prägen oder Knetmasse.

Kinder toben sich aus

Ein besonderes Highlight für die Kinder: Sie durften ein echtes Auto nach Herzenslust bemalen. Unter den zahlreichen Gratulanten fanden sich Bürgermeister Johann Strasser, die Vizebürgermeister Stefanie Kittl und Raimund Kollbauer, Angela Lindner, Josef Schöchl sowie Pfarrer Josef Lehenauer ein. Als sichtbares Zeichen segnete er die neue Fahne der Eltern-Kind-Initiative Eugendorf.

EKI Eugendorf kümmert sich in Vormittagsgruppen für Kleinkinder und Mütter darum, ein Netz von sozialen Beziehungen zu schaffen und damit zur Förderung von Kontakten beizutragen, um die Integration von Zugezogenen, das Vermitteln von Werten, die gegenseitige Unterstützung in Erziehungsfragen und das Stärken der elterlichen Kompetenz.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Edtstadler leitet Umbau ein

Stefan Schnöll übernimmt Flachgauer ÖVP

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken