Seit mehr als 20 Jahren kommt einmal im Jahr eine Gruppe von rund 20 Fuschlerinnen und Fuschler zusammen, um gemeinsam ihr traditionelles Handwerk der Öffentlichkeit vorzustellen. Gestricktes, Gesticktes, Gehäkeltes, Gedrechseltes, Genähtes und Veredeltes – wir zeigen euch, was es alles beim Schodseit Handwerksmarkt in Fuschl am See (Flachgau) zu bestaunen gibt.
„Früher haben wir in einem alten Stall ausgestellt, der ist aber leider baufällig geworden“, erzählt Johanna Gimpl mit funkelnden Augen im Interview mit SALZBURG24. Die Fuschlerin organisiert den Markt nun schon seit einigen Jahren und hat für das diesjährige Quartier die Volksschule im Ortzentrum gewinnen können. Außer der jährlichen Quartiersuche, mache die Organisation nicht viel Arbeit. „Nach so einer langen Zeit weiß jeder, was er zu tun hat. Bei uns läuft alles Hand in Hand.“
SALZBURG24/WurzerDer Handwerksmarkt in Fuschl am See.
Handgemachtes aus Fuschl am See
Liebevoll und detailreich ist der kleine Markt eingerichtet. Zu entdecken gibt es fast alles, was zwei Hände herstellen können – von allerlei Genähtem und Gestricktem bis hin zu Zirbenholz-Schnitzereien, Marmeladen und Schnaps. Gimpl selbst hat sich dem Stricken von Stuzen verschrieben. „Die Modlstuzen trägt man zur Lederhose. Ich habe damit angefangen, weil meine Männer sehr viele gebraucht haben und es gibt sehr wenige, die das machen. Mittlerweile müssen die Leute fast ein Jahr auf ihre Stutzen waren“, erzählt Gimpl.
Ob Handarbeit oder Handwerk – irgendetwas habe sie immer schon gemacht, so die Flachgauerin. „Und spätestens wenn man Kinder hat, kommt man sowieso nicht drum herum“, lacht sie. Es sei einfach etwas ganz besonderes, Dinge selbst herzustellen. „Es sind sehr viele Pensionisten, die bei uns dabei sind und wir alle sind froh darüber, dass wir ein Hobby haben, für das wir auch ein bisschen Anerkennung bekommen.“
Der Schodseit Handwerksmarkt ist noch bis zum 1. September jeden Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von jeweils 16 bis 19 Uhr geöffnet.
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf