Für die Sanierung aller Auf- und Abfahrten nützt die Asfinag die verkehrsarme Sommerzeit: „Gearbeitet wird nur an den Wochenenden und hier dann auch nur in den Nachtstunden, jeweils von Freitag, 20 Uhr bis Montag, 5.30 Uhr. Es wird also zu keinen Einschränkungen für den Berufsverkehr kommen“, sagt Nico Hosp, Projektleiter der Asfinag.
A1: Sanierung soll bis Mitte August dauern
Je nach Witterung und Baufortschritt plant die Asfinag den Abschluss der Fahrbahnsanierungen für Mitte August. Zudem wird eine neue Lärmschutzwand auf der Richtungsfahrbahn Wien errichtet. Diese soll optimalen Schutz für die Anrainer im Bereich der Anschlussstelle Nord bringen.
Umleitungen im Bereich Salzburg-Nord
Lenker, die in Salzburg-Nord auf- oder abfahren wollen, werden bis Mitte Juli nur kleinräumig innerhalb des "Kleeblatts" der Anschlussstelle umgeleitet. Ab dem 14. Juli machen die Sperren von Auf- oder Abfahrten in Richtung Wien oder Walserberg (Flachgau) dann an Wochenenden Umleitungen über die Anschlussstellen Salzburg Messe bzw. Bergheim erforderlich. Diese sind natürlich rechtzeitig vor Ort ausgeschildert und werden von der ASFINAG im Detail vorab angekündigt.
Asfinag investiert 2,5 Millionen Euro
Auf der Westautobahn selbst wird es zu keinen Behinderungen für den Durchzugsverkehr kommen. Der Bau der Lärmschutzwand erfordert lediglich Sperren des Pannenstreifens über drei Wochen im August. Die Asfinag investiert 2,5 Millionen Euro in die Erneuerung Anschlussstelle und den neuen Lärmschutz.
(Quelle: salzburg24)