Eine umfassende Feuerwehreinsatzübung fand am Freitag in Thalgau (Flachgau) statt – mit dabei waren acht nahegelegene Feuerwehren sowie eine Drohnengruppe und das Rote Kreuz. Bei dem Szenario wurde ein Brand im Kellerbereich des Seniorenheims Thalgau angenommen. Unser Fotograf Laurin hat das Geschehen mitverfolgt und für euch festgehalten.
Das Feuer soll laut Übungsauftrag durch Schweißarbeiten von Arbeitern ausgelöst worden sein, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. In den betroffenen Bereichen galt es, drei vermisste Personen zu retten, wie die Feuerwehr Thalgau berichtet.
Vermisste Personen bei Übung in Thalgau gerettet
Im zweiten Obergeschoss war mehreren Personen der Fluchtweg über das Stiegenhaus versperrt. Die eintreffenden Feuerwehrmannschaften begannen sofort mit der Personenrettung unter Atemschutz. Unterstützt wurden sie dabei von den Kameraden der Feuerwehr Mondsee und Seekirchen, die mit Hubsteigern und Drehleitern zum Einsatz kamen.
Eine besondere Herausforderung stellte die Meldung einer abgängigen Person aus dem Seniorenwohnhaus dar. Dank der Unterstützung der Drohnengruppe aus dem Abschnitt Mondsee konnte diese Person nach nur einer halben Stunde erfolgreich aufgefunden werden. Alle Verletzten wurden durch das Rote Kreuz an einer Sammelstelle versorgt und abtransportiert.
An der Übung nahmen folgende Organisationen teil:
- Feuerwehr Hof bei Salzburg
- Feuerwehr Eugendorf Hauptwache mit Löschzug Neuhofen und Löschzug Schwaighofen
- Feuerwehr Mondsee
- Feuerwehr Seekirchen
- Drohnengruppe Abschnitt Mondsee
- Feuerwehr Sankt Lorenz
- Feuerwehr Oberwang
- Feuerwehr Oberhofen
- Rotes Kreuz Dienststelle Hof bei Salzburg
- Gemeinde Thalgau
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen