Ursache unklar

Altes Bundesheerfahrzeug in Seekirchen in Vollbrand

In Seekirchen stand ein altes Bundesheerfahrzeug, ein Haflinger, in Vollbrand.
Veröffentlicht: 24. November 2024 08:09 Uhr
Ein Haflinger, ein altes Bundesheerfahrzeug, stand gestern in Seekirchen nahe einem Waldstück in Vollbrand. Die Feuerwehr rückte aus.
SALZBURG24 (nic)

Die Feuerwehr Seekirchen wurde gestern Nachmittag zu einem Fahrzeugbrand an einem Waldstück in Obermödlham alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein altes Bundesheerfahrzeug, ein Haflinger, in Volllbrand.

Der Brand wurde vorerst mittels Hochdruckrohr bekämpft und niedergehalten. Nach Eintreffen der weiteren Fahrzeuge und Aufbau einer Löschwasserversorgung wurde das Fahrzeug mittels mehrerer Rohre komplett abgelöscht. Um exakt 16:53 konnte "Brand aus" gegeben werden, berichtet die Feuerwehr Seekirchen auf Facebook.

Warum der Haflinger gebrannt hatte, ist derzeit noch unklar.

Haflinger bei Oldtimer-Liebhabern beliebt

Der Steyr-Puch-Haflinger wurde von 1959 bis 1974 produziert und vorwiegend als Militärfahrzeug an das Österreichische Bundesheer und die Schweizer Armee geliefert. Der Haflinger wurde vor allem für den Einsatz im Gebirge entwickelt. Insgesamt wurden in den 15 Jahren Produktion 16.647 Haflinger hergestellt. Ausgemusterte Fahrzeuge wurden später an Oldtimer-Liebhaber in aller Welt verkauft. Heute hat sich in Österreich, Süddeutschland und der Schweiz eine breite Szene von Liebhabern des Fahrzeuges etabliert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken