Die beiden Einbrecher stiegen in der Nacht auf Samstag über ein Fenster, das sie mit einem Werkzeug öffneten, in das Cafè ein. Laut Besitzer verwüsteten die Täter das Lokal bei ihrer Suche nach Wertsachen. Erbeutet haben die Täter dabei lediglich einen geringen Bargeldbetrag in der Höhe von mehreren hundert Euro, berichtet die Polizei in einer Aussendung am Sonntag.
Einbruch in Anif: Videos werden zu Quotenhit
In der Hoffnung, die beiden Täter ausforschen zu können, veröffentlichte Nihad Halilovich, Pächter des Cafés, die Videos der Überwachungskameras auf seiner Facebook-Seite. Über Nacht wurde der Beitrag zum Quotenhit: Bis Montagmittag wurde eines der Video bereits fast 2,5 Millionen Mal geklickt. Mit einem derartigen Interesse hat der Pächter allerdings nicht gerechnet: „Ich hatte mir 10.000 oder 15.000 Aufrufe erwartet, dass es so viel werden, hätte ich nicht gedacht. Mir fehlen die Worte, das ist einfach der Hammer“, freut sich Halilovich im Gespräch mit SALZBURG24. Die massenhaft eingegangenen Hinweise gibt er an die Polizei weiter.
Konsequenzen nach Videoveröffentlichung?
Sorgen um etwaige rechtliche Konsequenzen, die mit der Veröffentlichung der Videos einhergehen könnten, hat der Pächter dabei nicht: "Das ist mir egal. Wer hat denn bitte das Recht, in meinen Privatbesitz einzudringen?" Die Polizei wird hier offenbar nicht aktiv werden: "Er hat das selbstständig gemacht, von unserer Seite gibt es hier keine Handhabe. Anders verhält sich das bei uns, wir müssen bei einer solchen Veröffentlichung die Anordnung von der Staatsanwaltschaft einholen", so Polizeipressesprecherin Eva Wenzl gegenüber SALZBURG24.
Die Polizei wertet derzeit die Hinweise aus, die Ermittlungen laufen noch. Zur Identität der Täter können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.
(Quelle: salzburg24)