Flachgau

Asfinag erteilte Elf-Millionen-Euro-Auftrag an Baukonzern Alpine

Die Alpine erhielt von der Asfinag einen Elf-Millionen-Euro-Auftrag.
Veröffentlicht: 16. November 2012 16:17 Uhr
Der angeschlagene Salzburger Baukonzern Alpine segelt - zumindest vorübergehend - wieder in ruhigeren Gewässern: Nachdem Anfang der Woche ein Stillhalteabkommen mit den Gläubigerbanken unterzeichnet worden ist, darf das Unternehmen jetzt auch weiter auf Aufträge vom Großkunden Asfinag hoffen.

Der staatliche Straßenbauer hatte zuletzt keine Aufträge mehr an den Baukonzern vergeben, weil die Bonitätsbewertung der Alpine durch den Kreditschutzverband (KSV) ausgesetzt war.

Asfinag-Zuschlag für Alpine

Wie die Asfinag am Freitag in einer Aussendung mitteilte, erhielt die Alpine den Zuschlag für Trassierungsarbeiten an der Wiener Südosttangente A23. Die Arbeiten sind Teil der Generalsanierung der Autobahn im Bereich Hochstraße Inzersdorf. Das Volumen des Auftrags beträgt laut Asfinag-Sprecher Christoph Pollinger rund 11 Mio. Euro, der Zuschlag gelte allerdings noch vorbehaltlich einer zehntägigen Einspruchsfrist, in der Konkurrenzunternehmen Fehler bei der Vergabe anfechten können.

"Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit der Alpine ist gegeben", heißt es in der Mitteilung der Asfinag weiter. Zu diesem Schluss seien die Vergaberechtsexperten des Straßenbauers nach eingehender Prüfung des Angebots gekommen.

Die Asfinag vergibt nur Aufträge an Firmen mit hoher Kreditwürdigkeit, Auftragnehmer müssen eine Bonitätsbewertung durch den KSV erfüllen. Diese Bewertung war zuletzt ausgesetzt worden, weil die Verhandlungen mit den kreditgebenden Banken noch liefen. Brancheninsidern zufolge verdankt die Alpine der Asfinag ein jährliches Auftragsvolumen von durchschnittlich 200 Mio. Euro.

Alpine zeigt sich erleichtert

Bei der Alpine zeigt man sich in einer ersten Stellungnahme erleichtert: "Die Zuschlagsentscheidung ist ein wichtiges Zeichen an alle unsere Geschäftspartner", erklärte Jörn Wisser, der für den Verkehrswegebau verantwortliche Geschäftsführer der Alpine Bau GmbH.

Bei dem Stillhalteabkommen mit den Banken wurde diese Woche offiziell vereinbart, Kredite zumindest bis Ende Februar 2013 nicht fällig stellen. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.03.2025
Insolvenzverfahren

Gössl versteigert über 20.000 Trachtenstücke

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken