Tag der offenen Tür

Auenwerkstatt lädt Jung und Alt zum Kennenlernen ein

Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Veröffentlicht: 25. September 2022 15:56 Uhr
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Naturschutzprojekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. Am gestrigen Tag der offenen Tür wurde es als Ort für Natur- und Umweltbildung vorgestellt.

Rund 21,3 Millionen Euro wurden seit 2015 in der Weitwörther Au investiert, berichtet das Land Salzburg heute in einer Aussendung. Das LIFE-Projekt Salzachauen sei zum Naturschutz-Hotspot im Flachgau und darüber hinaus geworden. Mittendrin: Die Auenwerkstatt, ein Bildungszentrum für Natur- und Umweltschutz. Betrieben wird die Einrichtung vom Land und dem Haus der Natur. „Sie vermittelt den Naturschutzgedanken an alle Salzburgerinnen und Salzburgern mit besonderem Fokus auf Schülerinnen und Schülern“, so Landesrätin Daniela Gutschi.

Die Natur der Natur zurückgeben: Life-Projekt an den Salzachauen

Eines der größten Renaturierungsprojekte in Österreich entsteht derzeit in der Weitwörther Au im Flachgau: Ende September dieses Jahres erfolgte der Spatenstich für das Life-Projekt Salzachauen. Der …

Tag der offenen Tür in der Auenwerkstatt

Beim Tag der offenen Tür hätten sich alle von den „perfekten Voraussetzungen vor Ort“ überzeugen können und „mit Hilfe von Experten erleben, wie Natur greifbar gemacht wird“.

Ein vielfältiges Programm draußen in den Salzachauen als auch in der Auenwerkstatt selbst wurde geboten. Damit sollten Familien, Kinder, Jugendliche und alle anderen Interessierten das Naherholungsgebiet auf spielerische Weise entdecken und die Au genießen.

Bildergalerien

Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 
Jung und Alt Naturschutz vermitteln: Das ist das Ziel des Projekts „Auenwerkstatt“ in Weitwörth. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken