Um- und Ausbau

Bahnhof Neumarkt nimmt erste Etappe

Die erste Stufe des Ausbaus in Neumarkt am Walllersee ist so gut wie fertig.
Veröffentlicht: 28. Dezember 2020 12:57 Uhr
19 Monate nach dem Spatenstich konnte die Bahnstation Neumarkt am Wallersee (Flachgau) mit neuem Personendurchgang, Aufzügen zu den neuen Bahnsteigen und neuem Namen in Betrieb gehen. Ein paar Restarbeiten sind noch zu erledigen, dann wird der Nachbarbahnhof in Steindorf bei Straßwalchen (Flachgau) in Angriff genommen.

„Damit ist die erste Etappe im Ausbau geschafft. Die Fahrgäste in Neumarkt am Wallersee profitieren bereits von der Modernisierung, im kommenden Jahr liegt der Fokus der Arbeiten in Steindorf bei Straßwalchen und der Elektrifizierung bis Friedburg“, fasst Franz Bauer, Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur, in einer Aussendung zusammen.

Zudem wurde auch das Gleis der Mattigtalbahn zwischen Steindorf und Neumarkt verlängert sowie ein neues Busterminal am Bahnhofsvorplatz errichtet. Dadurch gibt es nun auch ein größeres Angebot an Busverbindungen. Hier und am Bahnsteig sind in den kommenden Monaten noch letzte Restarbeiten zu erledigen – der laufende Betrieb ist davon aber nicht beeinträchtigt.

Bahnhof in Steindorf bei Straßwalchen modernisiert

Mit Ende 2021 soll der Umbau des Weststreckenabschnittes Steindorf bei Straßwalchen - Neumarkt am Wallersee abgeschlossen werden. Neben den Restarbeiten in Neumarkt wird 2021 auch der Bahnhof Steindorf bei Straßwalchen komplett modernisiert und im September ein neuer Inselbahnsteig in Betrieb genommen. Im Zuge der Umbauarbeiten werden zwei Eisenbahnkreuzungen aufgelassen und durch eine Unterführung ersetzt. Drei weitere Bahnübergänge auf diesem Streckenabschnitt wurden mit einer technischen Sicherungsanlage ausgestattet.

"Ideale Verkehrsdrehscheibe für den Flachgau"

„Ein attraktives Angebot ist im öffentlichen Verkehr ganz besonders wichtig. Die Schiene ist in vielen Bereichen konkurrenzfähig zum Auto und somit besonders attraktiv für Pendlerinnen und Pendler. Es geht nicht nur darum, das aktuelle Angebot zu halten, sondern wir setzen vor allem auf einen weiteren Ausbau und bessere Takte. Das zusätzliche Gleis wird erste notwendige Erleichterungen und Verbesserungen für die Strecke bringen“, erklärt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP). Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) zum Meilenstein: „Für die Gemeinde präsentiert sich nun ein stimmiges Gesamtbild zwischen Park&Ride-Anlage, für die seit 2017 fast 350 Plätze errichtet wurden, moderner Haltestelle und Busterminal – eine ideale Verkehrsdrehscheibe für den nördlichen Flachgau.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken