Den Rettern ist es gelungen, weitere Menschen von der in der Adria nach einem Brand in Seenot geratenen Fähre zu bringen. Am Montagmorgen waren 284 Menschen in Sicherheit gebracht worden, wie die italienische Nachrichtenagentur AnNSA unter Berufung auf die Marine des Landes meldete. 194 weitere befanden sich noch auf der "Norman Atlantic". Ein Salzburger - die Salzburger Nachrichten haben in als Erwin Schrümpf aus Seekirchen im Flachgau identifiziert - ist nach aktuellen Berichten noch nicht evakuiert worden.
Salzburg24
Ein Todesopfer auf „Norman Atlantic“
Nach offiziellen Angaben starb ein Grieche beim Sprung von Bord. Mehrere Menschen, darunter eine Schwangere und Kinder, kamen ins Krankenhaus. Die meisten Menschen wurden mit Hubschraubern gerettet und auf andere Schiffe gebracht, die zur Hilfe geeilt waren.
Feuer auf griechischer Fähre
Die Fähre war auf dem Weg von Patras in Griechenland nach Ancona in Italien, als am frühen Sonntagmorgen nordwestlich der Insel Korfu vermutlich auf dem Autodeck ein Feuer ausbrach. 478 Menschen waren insgesamt an Bord.
Salzburger noch an Bord
Ob von der Aktion in der Früh auch Österreicher betroffen waren, war vorerst nicht bekannt. Am Sonntagabend hatte es geheißen, noch seien drei Österreicher, zwei Vorarlberger und ein Salzburger, an Bord der Fähre.
(SALZBURG24/APA)
Links zu diesem Artikel:
- Feuerdrama auf Fähre
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)