Die alte Brauerei in Guggenthal gilt als einsturzgefährdet, erst am Dienstag konnten sich die Brandermittler ein erstes Bild vor Ort in Koppl machen. Unter Einsatz von Spürhunden wurde das Gebäude untersucht, festgestellt werden konnte, dass der Brand im ersten Stock der Brauerei ausgebrochen war.
Brandursache weiter unklar
Die Verwendung eines Brandbeschleunigers konnten die Ermittler indes ausschließen, was eine vorsätzliche Tat unwahrscheinlich mache, heißt es vonseiten der Polizei Salzburg. Weitere Untersuchungen stehen noch an. So bleibt die Brandursache vorerst weiter unklar, die Ermittler werden zur Brauerei Guggenthal zurückkehren, sobald der Boden freigelegt sei, heißt es von der Polizei auf S24-Nachfrage. Dies wird voraussichtlich im Laufe der Woche geschehen.
180 Einsatzkräfte waren bei Brand der Brauerei in Guggenthal im Einsatz
Sonntagfrüh gegen 5 Uhr 40 brach das Feuer in der alten Brauerei in Guggenthal aus, insgesamt 180 Einsatzkräfte und 28 Fahrzeuge waren vor Ort, um den Großbrand zu löschen. Erst Montagfrüh war der Einsatz beendet. Zwischenzeitlich war auch die Straße auf den Gaisberg gesperrt. Wie es mit dem denkmalgeschützten Gebäude weitergeht, liegt nun in der Hand der Brandermittler und der Gutachter.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen