Nach zwei Jahren Bauzeit ist die neue Tourismusschule Klessheim zu Schulbeginn eröffnet worden. Was den 440 Schülerinnen und Schülern geboten wird, haben wir zusammengefasst. Klickt euch durch die Galerie!
Die Tourismusschule Klessheim in Wals-Siezenheim (Flachgau) ist kürzlich – pünktlich zum Schulstart – eröffnet worden. Zwei Jahre lang wurde hier gebaut. Insgesamt haben Wirtschaftskammer, Bund und Land 42 Millionen Euro investiert. Aber nicht nur das Gebäude ist neu, sondern auch so manche Lernmethode. Beim Medientermin am Dienstag wurden die wichtigsten Eckpunkte präsentiert.
KI kommt in Tourismusschule Klessheim zum Einsatz
18 neue Klassen, ein multifunktionaler Veranstaltungssaal, eine Demoküche für den Fachunterricht, neue Räume für die Sommelier- sowie Käsekennerausbildung und eine eigene Patisserie sind entstanden. Auch das Mädcheninternat wurde komplett neu errichtet.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "YouTube". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert
Im Unterricht sollen vermehrt digitale Tools zum Einsatz kommen. Auch mit Künstlicher Intelligenz (KI) habe man keine Berührungsängste, heißt es in einer Aussendung. „Zum einen geht es um das Einbinden der KI in den Unterricht für Recherche und Abgleich der Ergebnisse mit anderen Quellen sowie um die richtige Anwendung der Prompt-Erstellung. Zum anderen geht es um die kritische Einschätzung der Ergebnisse wie zum Beispiel im BWL-Unterricht“, schildert Prof. Karin Kilian, die IT-Beauftragte der Schule.
Online-Kochen mit weltweiten Partnerschulen
Ausgebaut werden soll außerdem der Online-Kochunterricht mit internationalen Partnerschulen, der bereits fester Bestandteil des Schulalltags ist. Dabei wird etwa der erste Gang eines Menüs in Klessheim zubereitet. Die Partner in Hongkong übernehmen die Hauptspeise und das Dessert kommt von einer portugiesischen Partner-Schule.