Flachgau

Der Bauernherbst in Dorfbeuern ist eröffnet

Veröffentlicht: 31. August 2014 14:40 Uhr
In Dorfbeuern findet man echtes Handwerk wie Holzverarbeitung, Gartenbau und Imkerei, eine gemütliche Gasthauskultur, ein Traktor-Oldtimermuseum und schmackhafte Produkte vom bäuerlichen Direktvermarkter. "Dorfbeuern fügt sich damit bestens in die Reihe der Bauernherbstgemeinden ein", so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf am Sonntag bei der Bauernherbsteröffnung in der Flachgauer Gemeinde.

Heuer warten im gesamten Bundesland 60 Bauernherbstorte mit zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Brauchtum und Kulinarik auf. Der Bauernherbst ist mittlerweile zu einem fixen Bestandteil im Jahreskalender geworden und hat sich mit mehr als 5,6 Millionen Besuchern in den vergangenen Jahren äußerst erfolgreich entwickelt.

Der Bauernherbst wurde in Dorfbeuern feierlich eröffnet. (Foto: Neumayr) Salzburg24
Der Bauernherbst wurde in Dorfbeuern feierlich eröffnet. (Foto: Neumayr)

 

"Nur durch den Beitrag vieler aktiv Beteiligter, hat sich der Bauernherbst zu dem entwickelt, was er heute ist: eine echte salzburgerische Institution", so die Landtagspräsidentin, die ihren Dank allen aktiv am Bauernherbst Beteiligten aussprach, allen voran den Bäuerinnen und Bauern, Handwerkerinnen und Handwerkern, Partnern und Sponsoren sowie auch Adolf Hinterhauser, Bürgermeister von Dorfbeuern stellvertretend für alle seine Amtskolleginnen und Amtskollegen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken