Flachgau

Deutsche bei Canyoning-Unfall in Strubklamm verletzt: Spektakuläre Bergung

Die Rettung der verletzten Deutschen aus der Strubklamm gestaltete sich aufwendig.
Veröffentlicht: 22. August 2012 09:45 Uhr
Beim Sprung in die Strubklamm zog sich eine 25-jährige Deutsche am Dienstag schwere Beinverletzungen zu und löste damit eine spektakuläre Rettungsaktion aus.

Bei einer geführten Canyoningtour in der Strubklamm verletzte sich am Dienstag gegen 13.45 Uhr eine 25-jährige Deutsche am rechten Bein, nachdem sie aus rund drei Meter Höhe in einen Tümpel gesprungen war.

Spektakuläre Bergung aus Strubklamm

Nachdem der Tourguide den Notruf abgesetzt hatte, wurde der Notarzthubschrauber Christophorus 6 aus Salzburg, ein Rettungswagen aus Salzburg und ebenso die Bergrettung Salzburg Stadt alarmiert, in deren Einsatzgebiet die Strubklamm liegt, sowie die Canyoning-Gruppe-Nord der Salzburger Bergrettung. Nach einem Suchflug fand die Besatzung des Christophorus 6 aus Salzburg die Unfallstelle und bereitete sich auf eine Seilbergung aus der Klamm vor.

Parallel ließ man die Bergrettung weiterhin anfahren, da nicht sicher war, ob die Rettung indem sehr schmalen und rund 140 Meter tiefen Klamm Bereich, mittels Hubschrauber gelingt.

120-Meter-Seil im Einsatz

Der Flugretter wurde dazu 50 Meter weit unter dem Hubschrauber gehängt und dann flog der Pilot mit seinem Hubschrauber Zentimeter genau in die Klamm. Er musste sehr weit in die Klamm absteigen, um überhaupt an die verletzte Person zu gelangen. Jedoch gelang es dem Flugretter und den Piloten die Verletzte aus der Strubklamm zu holen und schließlich mit einem 120 Meter langen Seil zu bergen, berichtete die Polizei. Die junge Frau wurde nach der Erstversorgung ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken