Beim Abbau einer Seilbahn verletzte sich Mittwochmorgen im Bereich des Windkogel bei Strobl ein 24-jähriger Holzfacharbeiter. Dem Arbeiter traf beim Einziehen des Tragseils peitschenartig das Ende des Seils am Oberarm, wodurch er sich diesen brach. Der 24-Jährige konnte ins Tal absteigen, wo er vom Roten Kreuz versorgt wurde und in das Krankenhaus Bad Ischl eingeliefert wurde.
Mann zwischen Deckenverschalung und Betonteil eingeklemmt
Zwischen einem 580 Kilo schweren Betonelemnt und einer Deckenschalung wurde Mittwochnachmittag ein 43-jähriger Arbeiter in Kaprun verletzt. Bei dem Neubau hievten die Arbeiter das Betonfertigelement in den zweiten Stock. Dort löste der 43-Jährige anstatt von zwei Schrauben nur eine, und gab dann das Zeichen an den Kranfahrer, wieder anzuheben. Als der Kranfahrer langsam nach oben zog, verdrehte sich das Fertigelement aufgrund der Fixierung am Boden. Dabei wurde der Arbeiter zwischen Betonelement und Deckenschalung eingeklemmt.
Der 43-Jährige wurde im Bereich des Oberkörpers unbestimmten Grades verletzt. Er wurde durch seine Arbeitskollegen geborgen und durch einen ortsansässigen Arzt erstversorgt. Nach der weiteren Versorgung durch Notarzt und Rettung wurde er mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Zell am See geflogen.
46-Jähriger gerät in Stromkreis
Ein 46-jähriger Arbeiter geriet Mittwochmorgen bei Arbeiten in einer Montagehalle in Bischofshofen in einen Stromkreis. Er erlitt einen Stromschlag und stürzte nach hinten. Dadurch wurde der Stromkreis unterbrochen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der unbestimmten Grades Verletzte zur Beobachtung in das Unfallkrankenhaus Schwarzach eingeliefert.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)