Im selben Zeitraum gewann die Genossenschaft 66 neue Mitgliedsbetriebe. Die gesamte Gruppe samt Tochterfirmen, eine davon in Deutschland, setzte insgesamt 417 Mio. Euro um (plus 7 Prozent). Gesetzt wird jetzt auch auf Finanzdienstleistungen, hieß es am Montag in einer Aussendung.
Die Deutschland-Tochter der heimischen Genossenschaft erzielte demnach von Mai bis Oktober einen Umsatz von 44,4 Mio. Euro. Das entspricht einem Plus von 14 Prozent. Der Hotel Gastro Pool, hogast-Tochter für kleine und mittlere Betriebe, steigerte den Umsatz um 14,5 Prozent auf 30,6 Mio. Euro. Die Gesundheits-, Pflege- und Sozialeinrichtungs-Tochter HandOver erhöhte ihren Umsatz um ein Fünftel auf knapp 12 Mio. Euro.
hogast mit Finanzdienstleistungen
Neu im Angebot der hogast sind Finanzdienstleistungen. Die Mitglieder sollen dabei unterstützt werden, Finanzierungslösungen zu finden. Damit soll der Investitionsgüterbereich der hogast "optimal" ergänzt werden. "Investitionen müssen in der Regel - zumindest zu einem Teil - über Fremdkapital finanziert werden", hieß es in der Aussendung.
Die Finanzierungslösungen beinhalteten ergänzende Serviceleistungen wie Beratung in Sachen Mitarbeitervorsorgekassen, Zukunftsvorsorge, Unternehmensbewertung, Marktstudien und Ähnliches.
Die gesamte Unternehmensgruppe hatte im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz im Vergleich zum Geschäftsjahr davor um 9,2 Prozent auf 858 Mio. Euro gesteigert. Zur Genossenschaft gehören rund 2.300 Mitgliedsbetriebe (hogast-Gruppe: 4.300). (APA)
(Quelle: salzburg24)