Flachgau

Erneut zwei Schafe bei St. Gilgen von einem Wolf gerissen

Veröffentlicht: 14. September 2014 10:25 Uhr
Im Gebiet des Zwölferhorns in St. Gilgen am Wolfgangsee (Flachgau) sind offenbar wieder zwei Schafe von einem Wolf gerissen worden. Bereits im August wurden zwei tote Schafe im Bereich der Illingerbergalm entdeckt.

Eine DNA-Spurenauswertung bestätigte damals, dass es sich um einen Wolf gehandelt hatte. Nun wurden erneut Proben genommen, um Gewissheit zu erhalten, ob ein Wolf die Tiere tötete.

Schafe am Freitag besichtigt

"Die zwei toten Schafe wurden am vergangenen Freitag von einer Kollegin der Naturschutzabteilung besichtigt", erklärte Landesveterinärdirektor Josef Schöchl am Sonntag auf Anfrage der APA. Die entnommenen DNA-Proben seien bereits in ein Spezial-Labor nach Lausanne (Schweiz) unterwegs. Ein Ergebnis der Untersuchung werde in rund zehn Tagen erwartet, sagte Schöchl.

wolf_apa2 Salzburg24
wolf_apa2

"Vielleicht ist der Wolf wieder da"

Experten waren Anfang September noch davon ausgegangen, dass der Wolf auf der Suche nach einem neuen Revier weitergezogen war. Die Besitzerin der Schafe auf der Illingerbergalm zeigte sich jetzt sehr besorgt, da nun zwei Muttertiere verendet auf der Alm lagen. Man könne sicherlich nicht ausschließen, dass ein Wolf die Schafe gerissen habe, erklärte der Landesveterinärdirektor. "Vielleicht ist der Wolf wieder da."

Herkunft noch unklar

Die genaue Herkunft des Wolfes, der vor wenigen Wochen im Grenzgebiet zwischen Salzburg und Oberösterreich unterwegs war und Schafe im Zwölferhorngebiet getötet hatte, steht noch nicht fest. Das Ergebnis der DNA-Analyse habe den Beweis erbracht, dass es ein Wolf war, sagte Schöchl. "Ob es ein Jungtier, männlich oder weiblich war, wissen wir noch nicht. Da warten wir noch auf die Ergebnisse."

Bis zu acht Wölfe in Österreich

Aus einem Bericht der Europäischen Kommission geht hervor, dass sich in Österreich zwischen zwei und acht Wölfe aufhalten sollen. Der Wolf zählt zu den geschützten Tierarten. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Edtstadler leitet Umbau ein

Stefan Schnöll übernimmt Flachgauer ÖVP

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken