Im Rahmen des Radfrühlings in Seekirchen (Flachgau) fand am Samstag die erste Fahrrad-Demo statt. Zahlreiche Menschen fanden sich ein, um gemeinsam mehr Radwege zu fordern und ein Zeichen dafür zu setzen, vermehrt das Fahrrad zu nutzen. Organisiert wurden Radfrühling und Demo von der Initiative Lebenswertes Seekirchen (LeSe).
Fahrrad-Demo will sich Straßenraum aneignen
In Seekirchen würden laut LeSe noch immer Radwege fehlen. Umso wichtiger sei es, dass sich Radfahrer:innen selbstbewusst den Straßenraum aneignen. Die Autofahrer:innen seien so angehalten, mehr Rücksicht auf Radler:innen zu nehmen. Die Demo führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Rupertiplatz über die Bayerhamerstraße zum neuen Bahnhof. Weiter ging es über die neue Fahrradstraße zum Strandbad über die Moosstraße und Seebadstraße. Retour ging es über die Bahnhofstraße.
Beim Radfrühling gab es ein buntes Programm zu erleben: Von der Gratisreparatur von Rädern über einen Fahrrad-Check bis hin zu Kaffee aus fairem Handel und Kulinarik wurde viel geboten.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)