Dreiste Masche am Telefon

Falscher Bankangestellter zockt Flachgauer ab

Veröffentlicht: 26. Februar 2023 15:55 Uhr
Zum Opfer eines Online-Betrugs wurde am Samstag ein Flachgauer: Ein Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab, erschlich sich mit einer dreisten Betrugsmasche mehr als 17.000 Euro.
SALZBURG24 (tp)

Mit einer dreisten Betrugsmasche wurde am Samstag ein 73 Jahre alter Flachgauer übers Ohr gehauen – und verlor dadurch über 17.000 Euro.

Telefonnummer der Bank gespiegelt

Wie die Polizei am Sonntag berichtete, wurde er von einem Mann angerufen, der sich als Mitarbeiter seiner Bank ausgab – bei diesem dreisten Betrug wurde sogar die vermeintlich richtige Telefonnummer der Bank am Display angezeigt.

Der falsche Bankangestellte teilte dem 73-jährigen mit, dass von seinem Bankkonto angeblich unrechtmäßig 8.800 Euro abgebucht worden wären. Dieser Betrag könne jedoch mit seiner Hilfe retourgebucht werden.

Zwei Überweisungen auf fremdes Konto

Also gewährte der Flachgauer dem Mann Zugriff auf dessen Computer. Nach der Installation einer Fernzugriff-Software überwies der Betrüger zwei Mal jeweils 8.800 Euro vom Konto des 73-Jährigen auf ein spanisches Bankkonto.

Die Salzburger Polizei hat in einer Aussendung weitere Ermittlungen zur Täterausforschung und den genauen Buchungsvorgängen angekündigt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken