Flachgau

Feuerwehrauto überschlägt sich: Sechs Verletzte konnten Spital bereits verlassen

Veröffentlicht: 28. Februar 2016 12:29 Uhr
Sechs der sieben verletzten Feuerwehrleute der FF Hallwang, die Samstagabend bei der Zufahrt zu einem Großbrand mit dem Löschfahrzeug verunglückt sind, konnten das Krankenhaus wieder verlassen. Sie wurden nur leicht verletzt, berichtete der Kommandant der FF Hallwang, Manfred Hauser, im Gespräch mit der APA. Der Fahrer hingegen hat eine schwere Schulterverletzung erlitten und muss operiert werden.

Das Feuerwehrauto war unterwegs zu einem Großbrand eines Bauernhofes in Seekirchen, als es um 22.50 Uhr zehn Meter über eine Böschung stürzte und sich überschlug. "Die meisten Kollegen konnten sich selbst befreien", schilderte Hauser. "Die restlichen wurden von den eigenen Leuten befreit."

Feuerwehrleute versorgten verunglückte Kameraden

Die nachkommenden Feuerwehrleute der FF Hallwang fuhren nicht mehr bis zu dem Großbrand, sondern halfen mit, die Kameraden zu versorgen und das Löschfahrzeug zu bergen. Ein Notarzt war am Unfallort anwesend. Die Verletzten wurden in Salzburg ins Landes-und Unfallkrankenhaus gebracht.

Auch den eigenen Tanklöschwagen, der mit 3.000 Liter Wasser auf der Seite zu liegen kam, bargen die Feuerwehrleute der FF Hallwang selbst. Ein Kollege habe einen Abschlepper, mit dem sie das Löschfahrzeug aus dem Graben ziehen konnten, sagte der Kommandant der FF Hallwang.

200 Feuerwehrleute in Seekirchen im Einsatz

Die restlichen Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden waren währenddessen mit dem Großbrand in Seekirchen im Ortsteil Halberstätten beschäftigt. Insgesamt waren rund 200 Feuerwehrleute im Einsatz. Das Stallgebäude des Bauernhofes stand in Flammen. Der Brand griff auch auf das Wohngebäude des Hofes über. Der 56-jährige Landwirt erlitt bei dem Großeinsatz eine Rauchgasvergiftung, als er seine Tiere aus dem brennenden Stall rettete. Die Feuerwehr Seekirchen hielt Sonntagvormittag noch Brandwache und bekämpfte letzte Glutnester. Die Schadenshöhe und die Brandursache waren noch unklar.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken