„Cindy, wie die kleine Hündin von unseren Tierpflegern nun genannt wird, hatte großes Glück im Unglück. Ohne fremde Hilfe hätte sie vermutlich nicht lange überlebt. Sie ist nämlich taub, was bei weißen Tieren relativ oft vorkommt“, erläutert Janina Koster vom Österreichischen Tierschutzverein.
Taube Hündin verstoßen
Vermutlich war das Tier deshalb unerwünscht. „Für uns ist völlig unverständlich, dass es Menschen gibt, die einen so herzigen Vierbeiner aufgrund seiner Behinderung aussetzen. Glücklicherweise gibt es bereits Tierfreunde, die den entzückenden Welpen trotzdem aufnehmen wollen.“, so Koster abschließend.
Österreichischer Tierschutzverein
Der Österreichische Tierschutzverein ist eine der größten Einrichtungen zum Schutz und der Hilfe für Tiere im Bundesgebiet. Er betreibt nach dem Schutzheiligen benannte „Franz-von-Assisi-Höfe“, wo ausgesetzte, verletzte und gequälte Tiere ein sicheres Zuhause finden. Die Assisi-Hof-Tierrettung ist zu jeder Tages- und Nachtzeit im Einsatz. Die engagierten und einfühlsamen MitarbeiterInnen stellen ganzjährig ihre persönlichen Interessen hintan, wenn es darum geht, Tieren in Not zu Hilfe zu eilen.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)