Kühe knöcheltief in Gülle

"Unfassbare" Zustände bei Flachgauer Bauernhof angezeigt

Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Veröffentlicht: 21. September 2023 14:49 Uhr
Wegen "unfassbarer" Haltungsbedingungen erstattete der Verein RespekTiere Anzeige gegen einen Flachgauer Bio-Bauernhof-Betreiber. Die Stallungen seien völlig verdreckt und Jungrinder teilweise stundenlang fixiert gewesen, so der Vorwurf der Tierschützer:innen.

Bilder junge Rinder, knöcheltief in Gülle stehend teilte der Verein RespekTiere gestern via Facebook. Entstanden sein sollen die Aufnahmen erst kürzlich in den Stallungen eines Bauernhofs im Flachgau. SALZBURG24 ist die Gemeinde bekannt. Es soll sich um einen Bio-Betrieb handeln.

Zeugen schalten Tierschutzverein ein

Auf den Hof aufmerksam geworden sei man durch den Hinweis zweier Zeugen, erklärt Tom Putzgruber, Obmann des Vereins RespekTiere, heute im Gespräch mit SALZBURG24. Diese seien regelmäßig an den Stallungen, die an einen Spazierweg grenzen, vorbeigekommen und hätten grauenvolle Haltungsbedingungen beschrieben. „Ihre Schilderungen haben sich leider bestätigt, als wir selbst dort waren“, so der Tierschützer. Es sei ein „unfassbares“ Bild gewesen.

Stallungen im Flachgau verdreckt

Zwar hätten einige Kühe auch Freiflächen zur Verfügung, das täusche aber nicht darüber hinweg, wie es in anderen Teilen des Stalles aussehe: Manche Buchten seien „hochgradig“ verschmutzt gewesen, sieben oder acht Jungrinder „praktisch jeden Tag“ stundenlang an den Köpfen fixiert worden. „Sie konnten sich nicht einmal hinlegen“, beschreibt Putzgruber. Nur selten sei frisches Stroh gestreut worden. Weil die Tiere derart tief in der Gülle stehen hätten müssen, seien sie auch selbst „von oben bis unten“ extrem verdreckt gewesen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Über einen Zeitraum von zehn Tagen hinweg habe man diesen Zustand beobachtet, die Zeugen hätten gar von Jahren gesprochen. Von Momentaufnahmen könne deshalb keine Rede sein, meint er. In den vergangenen Jahren habe er zwar bereits vieles gesehen, dieser Fall von „Tierquälerei“ sprenge jedoch alle Grenzen.

RespekTiere erstattet Anzeige bei Salzburger Veterinäramt

Kontakt zum Bauern aufgenommen habe RespekTiere nicht. „Das ist nicht die Aufgabe des Tierschutzes“, findet Putzgruber, „sondern Sache der Behörden.“ Der Verein erstattete gestern Nachmittag wegen der Haltungsbedingungen Anzeige, wie der Flachgauer Amtstierarzt Michael Bunauer auf S24-Anfrage bestätigte. Es sei noch am selben Tag jemand vor Ort gewesen und habe sich selbst ein Bild der Lage gemacht. Wie sich die Haltung aus Sicht des Veterinäramts darstellt und wie es weiter gehen sollte, wollte Brunauer nicht mitteilen.

Bildergalerien

Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken