Zu einem perfiden Betrugsfall kam es am Donnerstag im Flachgau. Wie die Salzburger Polizei mitteilte, wurde eine 86-Jährige Opfer eines Schockanrufs. Eine Anruferin gab sich zunächst als Enkelin der Frau aus "und erzählte mit weinerlicher Stimme, in einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verwickelt gewesen zu sein", wie es in einer Aussendung heißt.
Folgenschwerer Telefon-Betrug
Anschließend übernahm eine vermeintliche Polizistin am anderen Ende der Telefonleitung und teilte der Flachgauerin mit, "dass ein Staatsanwalt die Einlieferung ihrer Enkelin ins Gefängnis verfüge". Es sei denn, die Pensionistin könne umgehend eine Kaution in der Höhe von 60.000 Euro hinterlegen.
Die Telefon-Betrüger:innen setzten "die völlig überrumpelte 86-Jährige dermaßen unter Druck, dass sie am Nachmittag eine größere Menge an Goldschmuck an einen vermeintlichen Zivilpolizisten übergab".
Falscher Polizist: Täterbeschreibung
Bei dem Abholer handelt es sich Polizeiangaben zufolge um einen 25 bis 30 Jahre alten Mann. Er sei etwa 1,70 Meter groß und hat schwarze Haare. Der mutmaßliche Betrüger trug ein weißes T-Shirt und hatte einen Rucksack bei sich.
Die Salzburger Polizei hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Die Höhe des Gesamtschadens war vorerst noch unbekannt. Nähere Angaben wurden nicht gemacht.
(Quelle: salzburg24)