Beide Kinder dürften aber bereits von den deutschen Behörden übernommen worden sein. Aktuell gibt es keinen Verdacht auf eine weitere Verbreitung unter den Flüchtlingen. Routiniert wurden durch die Einsatzstäbe alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet:
- Alle Mitarbeiter und Freiwilligen sind ab sofort angewiesen Mundschutz zu tragen.
- Die Hände sind jedenfalls nach Bedarf zu desinfizieren.
- Die Einsatzkleidung ist öfters zu wechseln.
- An allen Einsatzorten werden die Mitarbeiter und Freiwilligen in den notwendigen Maßnahmen geschult und per Informationsblätter informiert.
Mundschutz und Desinfektionsmittel sind in ausreichender Menge vorhanden, weitere Reserven werden derzeit organisiert.
Was sind Noroviren?
Noroviren lösen akute Entzündungen des Magen-Darm-Traktes aus und sind weltweit verbreitet. Zur Vorbeugung und Eindämmung von Noroviren müssen Hygienemaßnahmen, insbesondere die Händedesinfektion, konsequent eingehalten werden. Die Krankheit bricht in der Regel zwölf bis 48 Stunden nach der Ansteckung aus; meist abrupt mit oft schwallartigem Erbrechen, starkem Durchfall und häufig begleitet von Bauch-, Muskel- und Kopfschmerzen. Vereinzelt kommt noch Fieber dazu. Nach zwei bis drei Tagen ist die Krankheit überwunden. Als Behandlung ist vor allem auf genügend Flüssigkeitszufuhr zu achten.
(Quelle: salzburg24)