Volksschule ohne Leitung

Franz-Xaver-Gruber-Schule in Arnsdorf vor ungewisser Zukunft

Die Franz-Xaver-Gruber Schule in Arnsdorf ist mit ihren 254 Jahren Österreichs älteste Schule. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 02. Juni 2025 13:03 Uhr
Die Franz-Xaver-Gruber Schule in Arnsdorf in Lamprechtshausen steht vor einer ungewissen Zukunft. Nach dem Abgang der Direktorin steht die Schule ohne Leitung da. Wie es nun weitergeht, darüber stimmt der Gemeinderat heute Abend ab.

Salzburgs älteste Schule, die Franz-Xaver-Gruber-Schule Arnsdorf in Lamprechtshausen (Flachgau), steht nach dem Abgang der Direktorin ab dem kommenden Schuljahr ohne Leitung da. Über den weiteren Umgang mit der Schule stimmt Montagabend der Gemeinderat ab, wie Vizebürgermeister Karl Kreiseder (Freie Demokraten) heute im Gespräch mit SALZBURG24 erzählt. 

Für die zwei Grundschulklassen der 254 Jahre alten Schule, in der auch der „Stille Nacht“-Komponist Franz Xaver Gruber unterrichtete, gebe es nun drei Möglichkeiten: Die Suche nach einer neuen Leitung, die Schließung, oder die Expositur – also die Schule in Arnsdorf zu einer Zweigstelle der Volksschule Lamprechtshausen zu machen.

Gemeinde im Vorfeld für Expositur

Im Vorfeld zeichnet sich die Lösung einer Expositur ab, wie Vizebürgermeister Kreiseder ausführt: „Wir werden den Entschluss fassen, dass der Schulstandort erhalten bleibt. Der Direktorsposten wird dann von der Volksschule Lamprechtshausen mitbetreut, darauf wird es hinauslaufen“, so Kreiseder vor der Gemeinderatssitzung.

Lehrergewerkschaften befürchten Schließung

Kritik gab es von Lehrergewerkschaften. Von dem Vorhaben hätte man nur über die „Gerüchteküche“ erfahren. Die Parteifreien Gwerkschafter_innen (PFG) sind zudem der Ansicht, dass mit dem Beschluss zur Expositur die Kleinschule in Arnsdorf ab dem kommenden Schuljahr nicht mehr existieren würde. Die zwei Klassen würden in naher Zukunft, wenn es die Schülerzahlen am Hauptstandort erlauben würden, eingegliedert. Für diesen Vorgang würde der Gemeinderat nicht mehr benötigt. „Der Beschluss am Montag wird daher das Ende für die Franz-Xaver-Gruber Schule in Arnsdorf bedeuten“, heißt es dazu in der Aussendung.

Bildungsdirektor Mair weist Vorwürfe zurück

Salzburgs Bildungsdirektor Rudolf Mair weist die Vorwürfe klar zurück: „Eine Schließung, wie sie hier im Raum steht, steht nicht zur Diskussion. Für mich als Bildungsdirektor ist die Bestandsgarantie der Schule wichtig, nicht wer die Leitung überhat. Diese Schule ist nicht nur eine Schule, sondern auch ein Kulturgut. Ich würde kämpfen für ihren Erhalt“, so Mair gegenüber S24 am Montag.

Somit werde versucht, dass der Direktor der zentralen Schule im Ort die Volksschule in Arnsdorf mitleitet. Dadurch würden sich zudem Synergieeffekte ergeben, etwa in den Bereichen der Administration oder der Supplierung – etwas, das bei einer Schule mit zwei Klassen und wenigen Lehrkräften schwierig sei, führt Mair weiter aus. Der Direktorsposten von Kleinschulen werde zudem nicht ausgeschrieben – für eine Ausschreibung brauche es zehn Vollbeschäftigungsäquivalente.

Auch Kreiseder für Erhalt

Vom Erhalt der Schule zeigt sich auch Viebürgermeister Kreiseder überzeugt:Auflösen käme für uns – alleine schon wegen des historischen Hintergrunds der Schule – nicht in Frage.“ Der endgültige Entschluss im Gemeinderat soll am Montag um 19.30 Uhr fallen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken