Gleich drei Fälle von Wechselbetrug im Flachgau wurden am Mittwoch durch die Polizei Salzburg bekannt.
Straßwalchen: Betrüger-Pärchen in Baumarkt
Ein unbekanntes Pärchen hat am Dienstagnachmittag in Steindorf bei Straßwalchen (Flachgau) einen Baumarkt besucht. Das berichtet die Polizei Salzburg am Mittwoch. Demnach soll der Mann während des Bezahlens von Gummidichtungen in Richtung Kassa gegriffen und die Kassiererin gefragt haben, ob auf den 100-Euro-Scheinen denn keine Markierung sei. Die Angestellte gab an, daraufhin das Wechselgeld ausgegeben und sofort die Kassenlade geschlossen zu haben. Nachdem die mutmaßlichen Betrüger das Geschäft verlassen hatten, hätten in der Kassa 350 Euro gefehlt. Der Mann soll zwischen 20 und 30 Jahre alt sein, welliges braunes Haar haben und zwischen 180 und 190 Zentimeter groß sein. Er sei vermutlich rumänischer Herkunft, so die Polizei. Die Mittäterin wird als schwarzhaarig, zierlich und zwischen 160 und 170 Meter groß beschrieben.
Henndorf: Wechselbetrug in Lebensmittelgeschäft
Ebenfalls am Dienstag haben zwei Männer in Henndorf einen Wechselbetrug begangen. Einer der beiden hat die Angestellte gebeten, kleinere Scheine in einen 100-Euro-Schein zu wechseln, berichtet die Polizei am Mittwoch. Während die Verkäuferin das übergebene Geld zählte, soll der zweite Mann 50- und 100-Euro-Scheine aus der Kassa gestohlen haben. Bis auf einen 100-Euro-Schein konnte die Frau dem mutmaßlichen Betrüger die Scheine wieder entnehmen. Zudem hätten die Täter einen 100-Euro-Schein aufgrund einer fehlenden Markierung in kleinere Scheine wechseln wollen. Bei der Abrechnung am Abend sollen in der Kassa 400 Euro gefehlt haben. Die Männer sind vermutlich rumänischer Herkunft, sollen eine breite Statur haben, unrasiert, schwarzhaarig und etwa 185 Zentimeter groß sein. Zudem gibt es laut Polizei Salzburg Hinweise, dass ein kleiner silberner Fiat mit den beiden in Zusammenhang stehe.
Neumarkt: Trickdiebstahl in Friseur
Eine junge Frau soll am Dienstag Kosmetikartikel bei einem Neumarkter Friseur gekauft haben. Laut Polizei Salzburg habe die vermutlich schwarzhaarige Frau mit einem 200-Euro-Schein bezahlt. Die Angestellte gab an, das Wechselgeld und den Geldschein am Tresen abgelegt zu haben, da sich die mutmaßliche Betrügerin nach weiteren Produkten erkundigt habe. Als sich die Mitarbeiterin nach einer Plastiktasche für die Kundin bückte, soll die Frau das Geld entwendet und das Geschäft verlassen haben. Die Friseurin beschrieb die mutmaßliche Täterin folgendermaßen: 165 bis 170 Zentimeter groß, dunkle Hautfarbe, schlank, schmales Gesicht, langes schwarzes Haar. Zudem soll die Frau silberner Kreolen, eine schwarze Leggins, ein ausgewaschenes T-Shirt mit Löchern und Stöckelschuhe getragen haben.
(Quelle: salzburg24)