Gestartet wurde das legendäre Rennen, aufgeteilt in zwei Gruppen, auf den Gaisberg am Freitag um 9 Uhr am Fußes des Salzburger Stadtberges.
Gaisbergrennen: Harte Bedingungen
Bei strömenden Regen, peitschenden Wind und einer bitterer Kälte machten sich die Teilnehmer auf den Weg auf den Gaisberg und wurden auf eine harte Probe gestellt. Dementsprechend fiel auch die Zahl der Zuschauer beim so beliebten Gaisbergrennen aus. Dennoch, die Oldtimer-Fans ließen sich nicht vom Wetter ihre Laune verderben und fuhren sogar mit zum Teil offenen Fahrzeugen auf den Berg.
Seenrundfahrt bei Gaisbergrennen
Bereits um 8:30 Uhr startete der Konvoi zur Gaisberg-Wertungsfahrt. Diese führte über Fuschl nach Unterrach bis Seewalchen, weiter über Attersee am Attergau nach Zell am Moos, Neumarkt am Wallersee, Mattsee, Obertrum und über Eugendorf retour zum Fuße des Gaisberges.
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen