Heftige Niederschläge

160 Feuerwehrleute nach nächtlichem Regen in Salzburg im Einsatz

In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
Veröffentlicht: 17. September 2024 07:58 Uhr
Die prognostizierten Regenfälle haben Montagnacht erneut die Feuerwehren im Bundesland Salzburg gefordert. Betroffen war vor allem der Flachgau, insgesamt waren über 160 Feuerwehrleute bei über 30 Einsatzstellen gefordert. Vollgelaufene Keller mussten ausgepumpt und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden.
SALZBURG24 (mem)

In Salzburg haben Montagnacht erneut starke Regenfälle das Eingreifen der Feuerwehren erfordert. Vor allem im Flachgau gab es viel zu tun, insgesamt waren 163 Kräfte bei 33 Einsatzstellen gefordert, teilt der Landesfeuerwehrverband auf SALZBURG24-Anfrage am Dienstag mit.

Wassereintritt in Oberndorf

Die Feuerwehr Oberndorf wurde gegen 21.30 Uhr zu einem Wassereintritt alarmiert. Ab diesem Zeitpunkt folgten weitere Einsätze an mehreren Stellen: An der Salzburger Straße musste Wasser in den Kanal geleitet werden, um eine Überflutung der Fahrbahn zu verhindern. In anderen Bereichen wurde Wasser in umliegende Kanäle gepumpt, damit kein Rückstau entsteht, berichtet die Feuerwehr Oberndorf.

In Göming sammelte sich Wasser auf den Feldern und drang zum Teil in Häuser ein, die Feuerwehr Oberdorf half in der Nachbargemeinde aus. Zusammen mit den Floriani aus Göming und Nußdorf konnte ein weiteres Aufstauen des Wassers verhindert und größerer Schaden abgewendet werden. Sieben Einsatzstellen gab es für die Feuerwehr Oberndorf hier abzuarbeiten, gegen 1.30 Uhr konnten die Kräfte wieder einrücken.

Sicherungsmaßnahmen in Henndorf

In Henndorf am Wallersee wurde um 20.50 Uhr Gesamtalarm ausgelöst: Die Feuerwehr musste Keller auspumpen und Gebäude entlang des Wallersees mit Sandsäcken sichern. 42 Kräfte waren hier an zwölf Stellen im Einsatz.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Person in Seekirchen evakuiert

Die teils starken Regenfälle setzten auch der Fischach in Seekirchen zu. Eine Person musste von der Wasserrettung evakuiert werden. Es wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt und die Pegelstände beobachtet. 40 Kräfte der Feuerwehr waren hier im Einsatz.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Überflutungen in Thalgau

In Thalgau wurde gegen 22 Uhr in einem Wohnheim der Technikraum und die Tiefgarage geflutet. Die Feuerwehr war mit Tauchpumpen rund drei Stunden lang im Einsatz.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Entspannung in Sicht

Laut Landesfeuerwehrverband waren gegen 6 Uhr morgens die Einsatzzahlen rückläufig. Verschont blieben vom nächtlichen Regen der Pinzgau und der Lungau. Am heutigen Dienstag wird mit einer Entspannung der Lage gerechnet, im Laufe des Tages setzt sich die Sonne durch.

Bildergalerien

In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.
In Oberndorf und Göming hatten die Einsatzkräfte Montagnacht alle Hände voll zu tun.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.09.2025
"Historischer Moment"

Neuer Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben

Von Anna-Lena Baldauf
22.04.2025
Nächtlicher Unfall

Alkofahrt endet in Glanegg in Hausfassade

Von SALZBURG24 (AnGr)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken