Mega-Event am Salzburgring

Gewittergefahr beim Electric Love Festival: Wetterausblick für alle Tage

Das Electric Love Festival wird am Donnerstag eröffnet. Allerdings könnten Gewitter die Party-Stimmung trüben. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 02. Juli 2025 11:24 Uhr
Das Electric Love Festival lockt heuer wieder Fans der elektronischen Musik mit Acts wie Timmy Trumpet, Major Lazer, Tream oder Hardwell an den Salzburgring. Die offizielle Eröffnung findet am Donnerstag statt. Allerdings ist genau an diesem Tag die Gewittergefahr hoch, wie Meteorologe Josef Haslhofer erklärt. Einen Wetterausblick für alle Festival-Tage findet ihr hier.

Beim Electric Love Festival verwandelt sich der Salzburgring zwischen Koppl und Plainfeld im Flachgau auch heuer wieder in einen riesigen Dancefloor. Von Donnerstag bis Samstag stehen international hochkarätige Künstlerinnen und Künstler sowie DJs auf den verschiedenen Bühnen, die teilweise überarbeitet wurden. Wie berichtet gibt es auf der Mainstage erstmals eine 1.000 Quadratmeter große LED-Wand. Die offizielle Eröffnung findet am morgigen Donnerstag statt. Mit dem Warm-Up am heutigen Mittwoch kann sich das Party-Volk schon einmal auf das Festival einstimmen. Doch das Wetter könnte die Feierlaune jedoch etwas trüben. 

Gewitter ab Donnerstagnachmittag möglich

Heute ist das Risiko für Gewitter rund um das Festivalgelände noch relativ gering, erklärt Josef Haslhofer, Meteorologe bei Geosphere Austria, am Mittwoch im SALZBURG24-Interview. Es wird auch der heißeste Tag mit bis zu 33 Grad am Nachmittag. "Am späten Nachmittag kann man aber nicht ganz ausschließen, dass lokal Gewitter auftreten. Morgen schaut es schon anders aus." Der Donnerstag startet weitgehend sonnig, ab dem Nachmittag dürfte es allerdings trotz Temperaturen um 30 Grad ungemütlich werden. "Zwischen 15 und 20 Uhr kann es einige Gewitter geben, die womöglich in zwei Staffeln durchziehen. Das erste kommt aus Südwesten, das zweite am Abend aus dem Westen. Da würde ich das Risiko als hoch einschätzen", führt der Wetterexperte aus. Neben starkem Regen sei auch kräftiger Wind mit Spitzen von bis zu 70 km/h möglich.

Freitag am Electric Love Festival wechselhaft

In der Nacht auf Freitag klingen die Gewitter wieder ab. Der Freitag beginnt mit Wolken. "Es schaut auf den Modellen so aus, dass es am Vormittag weniger Niederschlag gibt. Dafür wird das Ganze am Nachmittag durch die Sonne ein bisschen aufgekocht, weshalb am Nachmittag wieder Regenschauer und Gewitter möglich sind. Am Freitag ist aber noch insgesamt sehr unsicher, wie das Wetter genau wird", sagt Haslhofer. Fix sei, dass es ein wechselhafter Tag wird.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Der Start in den Samstag verläuft aus heutiger Sicht freundlich mit Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich aber neuerlich Quellwolken. "Es kann zu Gewittern kommen, der Schwerpunkt liegt aber im Bereich der Alpen. Ob die Gewitter bis zum Alpenrand kommen oder ob man verschont bleibt, ist im Moment noch schwierig zu sagen, aber ich wäre eher optimistisch." Am Freitag und Samstag rechnet der Meteorologe mit Temperaturen zwischen 25 und 27 Grad am Nachmittag.

Wie wird das Wetter im restlichen Bundesland?

Der Gewitterschwerpunkt liegt am Mittwoch laut Haslhofer eher im Pinzgau. Der Flachgau dürfte weitgehend niederschlagsfrei bleiben. "Am Donnerstag werden die Gewitter verbreitet auftreten. Im Pinzgau kann es schon in den Mittagsstunden losgehen. Im Lungau ist es vielleicht erst am Abend so weit. Am Freitag zeigen die Modelle bisher einen unterschiedlichen Verlauf an." Daher sei es schwierig, detaillierte Aussagen zu treffen. Am Samstag und Sonntag erwartet uns in ganz Salzburg am Vormittag sonnigeres Wetter mit Gewittern an den Nachmittagen. "Am Samstag liegt der Schwerpunkt wieder im Bereich der Alpen, am Sonntag kann es nochmal verbreitet Gewitter geben."

Dem Veranstaltungsteam und den Besucherinnen und Besuchern des Electric Love Festivals bleibt also vorerst nichts anderes übrig als zu hoffen, dass sich die Auswirkungen von Gewitter, Regen und Wind in Grenzen halten. Dass das Wetter Pläne durcheinanderwirbeln kann, zeigte sich zuletzt beim "Woodstock der Blasmusik" im oberösterreichischen Ort im Innkreis. Der geplante Beginn des Festivals musste vergangenen Donnerstag verschoben werden. Aufgrund einer Unwetterwarnung musste das Campinggelände zwischenzeitlich geräumt werden.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken