Flachgau

Großbrand in Seekirchen: Ursache geklärt

Veröffentlicht: 25. November 2016 13:53 Uhr
Funkenflug hat den Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Seekirchen im Flachgau am Freitagnachmittag ausgelöst. Das berichtete die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. Der 63-jährige Besitzer des Bauernhofes hatte am Heuboden Stroh gehäckselt, dabei gebildete Funken ermittelten Sachverständige und Polizei am Samstag als Brandursache.
Jacqueline Winkler

Der 63-Jährige hatte noch versucht, mit Feuerlöschern den Brand zu bekämpfen und Tiere aus dem Stall zu bringen. Dabei erlitt er eine Rauchgasvergiftung und wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht, am Samstag aber wieder entlassen. Die Flammen breiteten sich rasch aus und griffen auf den Dachstuhl des angebauten Wohnhauses über.

Vier Kälber in Seekirchen verendet

 

Drei Freiwillige Feuerwehren mit 214 Mann und 23 Fahrzeugen standen zum Teil bis in die frühen Morgenstunden am Samstag im Einsatz. Vier Kälber konnten nicht gerettet werden und verendeten im Stall. Das Wirtschaftsgebäude wurde völlig vernichtet, auch am Wohnhaus erstand erheblicher Schaden. Die Höhe war vorerst unklar.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken