Insgesamt umfasste die Neumarkter Abordnung rund um Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) 80 Personen. Darunter auch Altbürgermeister Emmerich Riesner, Vizebürgermeister Herbert Schwaighofer (ÖVP), Amtsleiter Gerald Kronberger, der frühere Ortspfarrer Michael Max, der die Einladung in den Vatikan eingefädelt hat, sowie Sepp Forcher mit seiner Frau Helli.
Die rund dreistündige Fronleichnamsprozession ging durch die Vatikanischen Gärten vorbei an den Wohnsitzen der beiden Päpste Franziskus und Benedikt. "Beide waren zuhause, Franziskus beobachte den Umzug sogar von Fenster", freuten sich die Neumarkter Musiker. Der anschließende Gottesdienst wurde bei der Lourdes-Grotte mit mehreren Hundert Gläubigen gefeiert.
Ehrenbürgerschaft für Hans Weyringer
Gleichzeitig nutzen die Neumarkter den Aufenthalt in Rom dafür, um dem bekannten Künstler Hans Weyringer die Ehrenbürgerschaft der Stadtgemeinde Neumarkt zu verleihen. Die Auszeichnung, die von Bürgermeister Adi Rieger persönlich überreicht wurde, fand im päpstlichen Institut Santa Maria dell’Anima statt. Genau in jener Kirche, in der sich auch das von Weyringer geschaffene Glasfenster-Portrait von Papst Benedikt XVI befindet.
Der international bekannte Maler und Bildhauer ist im Neumarkter Ortsteil Sighartstein geboren und aufgewachsen. "Weyringer identifiziert sich zu 100 Prozent mit Neumarkt", weiß Bürgermeister Rieger. "Es macht uns sehr stolz, dass seine internationale Bekanntheit auch die Bekanntheit unserer Stadtgemeinde weit über die Grenzen Österreichs hinaus erhöht."
(Quelle: salzburg24)