Flachgau

Gusswerk-Biere gewinnen Goldmedaillen in Lyon

Gusswerk-Inhaber Reinhold Barta räumte erneut ab.
Veröffentlicht: 31. März 2015 11:05 Uhr
"Ich wer narrisch - schon wieder Gold", freut sich Bieronier Reinhold Barta aus Hof (Flachgau). Beim renommierten "Concours International de Lyon" in Südfrankreich hat der Braumeister drei Medaillen eingeheimst: Gold für Krinnawible, ein Whiskybier aus über Torf geräuchertem Malz. Gold auch für das fruchtige Weizenguss Weißbier. Und Silber für Amber Ale mit amerikanischem Bio-Hopfen.
Andre Stadler

Der Sieg ist hart errungen: Die hochkarätige Jury hat sich unter 3685 Wein- und Bierproben aus 22 Ländern in verschiedenen Kategorien durchgekostet. "Ganz besonders freut mich, dass ich Gold für unser Weizenguss nach Salzburg holen konnte", jubiliert Salzburgs neuer Weißbierkönig Reinhold Barta. "Wir wollen aber nicht alleine feiern, deswegen laden wir in der Karwoche alle SalzburgerInnen und Gusswerk-Fans auf ein vergoldetes Seidel Weizenguss bei uns ein."

Über das Brauhaus Gusswerk

Die Brauerei Gusswerk wurde 2007 von Braumeister Reinhold Barta gegründet und war die erste Demeter-zertifizierte Brauerei. Gewonnen hat "Bieronier" Barta - er gilt als Wegbereiter der neuen österreichischen Braukultur- schon ziemlich alles: Mit dem "Weizenguss bernsteinfarben" räumte er beim European Beer Star (="Bier WM") als einziges österreichisches Bier GOLD ab. Mit dem Triple Bock "Horny Betty" ist er dreifacher Bockbier-Staatsmeister der österr. Kleinbrauereien, weitere 20 österr. Staatsmeistertitel küren die Brauereiwände. Vor wenigen Wochen wurde das Brauhaus Gusswerk beim CraftBeer Cup in Dublin mit 7 Medaillen honoriert. Und zuletzt hat Gusswerk Österreichs erstes glutenfreies Bio-Bier auf den Markt gebracht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Freilassing
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken