Nach drei von acht Runden

Gute Platzierung für Gastgeber bei Fallschirm-Zielspringen in Thalgau

Veröffentlicht: 24. August 2024 08:58 Uhr
Beim Fallschirmspringer-Weltcup in Thalgau sind die Salzburger Athletinnen und Athleten nach den ersten drei Runden von acht gestern in eine vielversprechende Ausgangsposition geflogen. Ein Stockerlplatz ist in den nächsten beiden Weltcup-Tagen noch drin.
SALZBURG24 (mon)

Nach drei von acht Runden haben sich die Gastgeber vom HSV Red Bull Salzburg im Weltcup im Fallschirm-Zielspringen in Thalgau (Flachgau) vielversprechend platziert. Vor allem der Rookie Michael Urban hat mit dem momentanen Rang drei bei den Junioren für die beiden nächsten Wettkampftage, heute und morgen, eine perfekte Ausgangslage.

Auch Sophie Grill kann mit Platz acht bei den Damen noch vorne mitspringen. Bei den Herren liegt Heim-Favorit Sebastian Graser mit Rang zehn auf einer sehr guten Position. Auch das 1er-Team des HSV Red Bull Salzburg ist mit Platz neun nach wie vor gut im Kampf der Top 10 mit dabei. Heute und morgen springen die Salzburger Athlet:innen wieder ab 8 Uhr in Thalgau.

195 Fallschirmspringer bei Weltcup in Thalgau

Insgesamt 39 Teams mit jeweils fünf Springer:innen nehmen am Weltcup in Thalgau teil. Ein Helikopter bringt die Athletinnen und Athleten auf über 1.000 Meter Höhe. Von dort springen diese ab, um zentimetergenau auf einem Ziel – das gerade einmal so groß wie eine Zehn-Cent-Münze ist – zu landen.

Der Heimweltcup des HSV Red Bull Salzburg in Thalgau hat sich mittlerweile zu einem Fixpunkt im heimischen Eventkalender etabliert.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.09.2025
Fotostorys

Kirtagsgaudi in St. Leonhard in Bildern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken