Weil Rauch aus dem Keller eines Mehrparteienhauses in Bürmoos (Flachgau) austrat, wurde die örtliche Feuerwehr am Samstagabend alarmiert. Das Gebäude wurde teilweise geräumt. Die Bewohner:innen im ersten Stock durften ihre Wohnungen kurzzeitig nicht verlassen, teilt die Polizei in einer Presseaussendung mit. In der Zwischenzeit durchsuchten die Floriani unter Atemschutz den Keller.
Brennender Trockner in Waschküche
In der Waschküche fanden die Einsatzkräfte einen brennenden bzw. verschmorten Wäschetrockner, so die Exekutive. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Wie die FF Bürmoos in einer Aussendung schildert, seien die Brandschutztüren aufgekeilt und verlegt gewesen, was dazu geführt hat, dass das gesamte Gebäude stark verraucht war. Das Haus wurde mit Ventilatoren belüftet.
Ermittlungen zur Schadenshöhe nach Brand in Bürmoos
Laut Feuerwehr wurden sieben Personen von der Rettung betreut. Eine Hausbewohnerin atmete laut Polizei Rauchgase ein und wurde von der Rettung zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Oberndorf (ebenfalls Flachgau) gebracht. Weitere Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe nach dem Kellerbrand laufen. Im Einsatz standen die Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen mit insgesamt 50 Kräften.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)