Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus wurde die Feuerwehr Bürmoos alarmiert. Dabei mussten laut Ortsfeuerwehrkommandant Stefan Plattner zwei Personen aus dem Gebäude gerettet und medizinisch versorgt werden. Drei Feuerwehren waren vor Ort im Einsatz.
Ein Feuer ist Dienstagnachmittag in einem Mehrparteienhaus in Bürmoos (Flachgau) ausgebrochen. Umgehend wurde die örtliche Feuerwehr alarmiert – wenig später wurden die Floriani aus Lamprechtshausen und Oberndorf angefordert.
Brand in Bürmoos: Zwei Personen gerettet
Aus der verrauchten Wohnung musste die Feuerwehr zwei Personen retten: Ein Mann konnte das Haus über eine Streckleiter verlassen. Eine Frau traute sich den Abstieg nicht zu, sie wurde von der Feuerwehr mit einer sogenannten Fluchthaube über das Stiegenhaus gerettet, berichtet die Feuerwehr Bürmoos in einer Aussendung. Sie wurden anschließend dem Roten Kreuz übergeben und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.
Drei Feuerwehren im Einsatz
Das Feuer war im Bereich einer Küche ausgebrochen, die Floriani konnten den Kleinbrand gegen 15 Uhr rasch löschen. Die Wohnung wurde anschließend belüftet, sie ist vorübergehend nicht bewohnbar. Die Feuerwehren aus Bürmoos, Lamprechtshausen und Oberndorf waren mit insgesamt 9 Fahrzeugen und rund 60 Kräften vor Ort im Einsatz.
Die Polizei wurde zur Ermittlung der Brandursache hinzugezogen.