Der 62-fache Weltrekordhalter Franz Müllner, bekannt als „The Austrian Rock“, stellt sich am nächsten Samstag, 27.9.2025, einer neuen Herausforderung: Gemeinsam mit rund 100 Kindern will der Salzburger Extremsportler in St. Gilgen am Wolfgangsee (Flachgau) einen Heißluftballon aus 50 Metern Höhe zurück auf die Erde ziehen – mit reiner Muskelkraft. „Ich hoffe stark, dass uns das gelingen wird“, so Müllner am Freitag zu SALZBURG24. Er sei aber zuversichtlich – und werde die Kinder entsprechend vorbereiten.
Heißluftballon herunterziehen? „Wäre doch mal schön“
Auf die Idee gekommen sei er, weil er das ganze Jahr über regelmäßig mit Kindern arbeite. Im Vorjahr hatte der Strongman aus dem Lungau etwa gemeinsam mit 60 Kindern ein Feuerwehrauto gezogen. „Und ich habe mir einfach gedacht, es wäre doch mal schön, einen Heißluftballon herunterzuziehen“, erklärt er. Er wolle der jungen Generation damit vermitteln, dass man vieles schaffen kann, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht – und wie wichtig es ist, an sich zu glauben.
Für den Rekordversuch sucht der 55-Jährige noch 100 Kinder, denn vorab anmelden konnte man sich nicht. „Sie sollen einfach vorbeikommen, dann können sie dabei sein“, so Müllner. Treffpunkt ist am Samstag, 27.9.2025, um 15 Uhr beim Badeplatz Bacherlwiese in St. Wolfgang.
Der Ballon, den Müllner und seine jungen Mitstreiter:innen vom Himmel holen wollen, hat ein Volumen von 3.400 Kubikmeter und ist zehn Meter hoch, wie Julius Tucek, dessen Firma das Fluggerät für den Versuch zur Verfügung stellt, auf S24-Anfrage informiert. Alleine der Korb wiegt 380 Kilo. Drei Personen haben darin Platz – eine von ihnen werde der frühere Ski-Star und Olympiamedaillengewinner Hans Enn sein, der den Weltrekordversuch als Rekordrichter beurteilen wird. Ebenfalls vor Ort sein wird das Deutsche Rekordinstitut (RID), kündigt die Wolfgangsee Tourismus GmbH in einer Aussendung an.
Weltrekord-Jäger und Extremsportler Franz Müllner
Franz Müllner (*1970) ist ein Lungauer Kraftsportler. Immer wieder macht er durch spektakuläre Rekordversuche auf sich aufmerksam, bei denen es immer darum geht, schwere Geräte zu bewegen. Mittlerweile hält der Salzburger 62 Weltrekorde. Unter anderem zog er 2012 32 Kinder als menschlicher Schlepplift 50 Meter eine Skipiste in Großarl hinauf. 2019 zog er einen 6,2 Tonnen schweren Waggon der Salzburger Festungsbahn zehn Meter bergauf – obwohl für einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde auch fünf Meter gereicht hätten.
Sieben Kontinente, sieben Rekorde: Letzter Halt Antarktis
Seine bisher größte Challenge sei seine aktuelle Tour, meint Müllner am Freitag zu S24. Der 55-Jährige möchte auf jedem Kontinent einen Weltrekord aufstellen. Sechs hat er schon abgehakt, nun fehlt noch die Antarktis. Der Plan für den Südpol: Ein Flugzeug auf einem Eisfeld ziehen. Die Vorbereitungen würden bereits laufen, so der „Austrian Rock“. Angesetzt ist der Rekordversuch für Mitte 2026.
(Quelle: salzburg24)