Veröffentlicht: 27. Juni 2012 13:33 Uhr
Anders als die gestrigen Vorhersagen der Masseverwalter ist Schloss Sighartstein in Neumarkt am Wallersee (Flachgau) am Mittwoch nicht versteigert worden.
Marktwert von Schloss Sighartstein hat sich verdoppelt
"Alle, die so ein Haus wollen, haben bereits eines", freute sich der Noch-Eigentümer und ehemalige Salzburger Messezar Arnold Henhapl nach der gescheiterten Zwangsversteigerung. "Ich habe die Liegenschaft bereits 1992 um sieben Millionen Euro gekauft und seither 150.000 bis 200.000 Euro jährlich in die Sanierung investiert. Jetzt beträgt ihrLage von Schloss Sighartstein nicht gut genug?
Masseverwalter Wolfgang Lirk und sein Mitarbeiter und Sohn Stefan Lirk wollen das Versteigerungsverfahren trotz der heutigen Total-Pleite weiter betreiben. Stefan Lirk zeigte sich gegenüber der APA enttäuscht und sagte, die Lage sei für manche Investoren möglicherweise nicht gut genug, auch der Denkmalschutz sowie die bereits erfolgte Sanierung als Privathaus schränkten die Möglichkeiten der kommerziellen Verwertung deutlich ein. "Zudem ist das Objekt bereits 15 Jahre am Markt. Wir haben insgesamt 60 Besichtigungen durchgeführt. Aber heute haben wir mit zumindest drei, vier Bietern gerechnet", so Lirk, der betonte, dass der Preis keinesfalls überzogen sei. Lirk will neben einer neuerlichen Versteigerung auch versuchen, die Immobilie direkt zu verkaufen. (APA)(Quelle: salzburg24)