"Die seit dem Jahr 2011 laufenden Bemühungen um das Gütesiegel 'Selbsthilfefreundliches Krankenhaus' haben sich gelohnt, und das Krankenhaus Oberndorf hat jetzt auch ein sichtbares Zeichen der guten Zusammenarbeit zwischen dem Krankenhaus und den verschiedensten Selbsthilfegruppen.
Krankenhaus Oberndorf ausgezeichnet
Von der Kooperation zwischen einem Krankenhaus und den Selbsthilfegruppen profitieren das Krankenhaus, die Patientinnen und Patienten und auch die Selbsthilfegruppen: Den Krankenhäusern werden die vielfältigen Erfahrungen der Selbsthilfegruppen in vollem Umfang zuteil, und diese können zusätzlich zur fachlichen Kompetenz der Ärztinnen und Ärzte eingesetzt werden." Das sagte Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl am Mittwoch bei der Verleihung des Gütesiegels "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" an das Gesundheitszentrum Oberndorf.
Mehr Vertrauen
"Den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen gibt ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus mehr Vertrauen, dass sie patientenfreundlich versorgt werden, und sie können schon vor oder während einer Behandlung Information und Unterstützung durch eine Selbsthilfegruppe erfahren. Die Selbsthilfegruppen wiederum erlangen durch die Kooperation mehr Akzeptanz und einen höheren Bekanntheitsgrad. Zudem erweitert der Informations- und Erfahrungsaustausch mit Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften die Kompetenzen in der Selbsthilfegruppe", so Stöckl.
Bemühungen seit 2011
Das Gesundheitszentrum Oberndorf hat sich seit 2011 um das Zertifikat "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" bemüht. Für den Erhalt mussten zwei Phasen durchlaufen werden: Zunächst hatte sich das Gesundheitszentrum selbst zu bewerten, bei einem anschließenden Lokalaugenschein wurde bei dem die Erfüllung der Kernkriterien überprüft. Diese Kriterien sind: Infrastruktur, aktive Information über Selbsthilfegruppen, Unterstützung der Selbsthilfegruppen bei der Öffentlichkeitsarbeit, Selbsthilfebeauftragter, regelmäßiger Erfahrungsaustausch zwischen der Selbsthilfe Salzburg und dem Krankenhaus, Fort- und Weiterbildungen und Möglichkeiten zur Teilnahme der Selbsthilfe an patientenrelevanten Projekten. All diese Punkte werden in der Kooperationsvereinbarung zusammengefasst.
Gütesiegel alle drei Jahre vergeben
Das Gütesiegel "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" wird auf jeweils drei Jahre vergeben, wobei nach eineinhalb Jahren eine Zwischenprüfung stattfindet."Ich danke dem gesamten Team des Gesundheitszentrums Oberndorf für das enorme Engagement und gratulieren noch einmal ganz herzlich zu dieser Auszeichnung", so Stöckl abschließend.
(Quelle: salzburg24)