Ski-Challenge Schladming

Lisa aus Strobl: "Will den Lauf genießen"

Veröffentlicht: 28. Jänner 2019 11:25 Uhr
Am Dienstag wird es Schladming wieder laut: Der Nachtslalom der Herren steht auf dem Programm. Im Anschluss wagen sich aber noch zehn weitere Skifahrer die steile Strecke hinab. Bei der Ö3-Ski-Challenge jagen sie die Bestzeit. Unter ihnen ist auch eine Salzburgerin. Lisa Flachberger aus Strobl (Flachgau) verrät, worauf sie sich besonders freut und wie sie ihre Chancen auf den Sieg einschätzt.

Die 21-Jährige bringt jedenfalls einiges an Rennerfahrung nach Schladming mit. Seit ihrem dritten Lebensjahr steht sie auf Skiern, die ersten Rennen fuhr sie schon als Kind. Im Skigymnasium Saalfelden (Pinzgau) gelang dann der Sprung in den FIS-Cup. Lisas Ziel: Der ÖSV-Kader. Nach der Matura konzentrierte sie sich ein Jahr lang ausschließlich aufs Rennfahren, geklappt hat es mit der Ski-Karriere aber nicht. Sie hat eine andere Richtung eingeschlagen und studiert jetzt Physiotherapie.

Lisa Flachberger SALZBURG24/privat
Lisa Flachberger freut sich auf die Rennsituation in Schladming.

Tante meldet Stroblerin bei Ski-Challenge an

Die Teilnahme bei der Ö3-Ski-Challenge hat die Stroblerin ihrer Tante zu verdanken. "Meine Tante meinte schon in den letzten Jahren immer, ich sollte doch mitfahren. Dieses Jahr hat sie das selbst in die Hand genommen", erzählt sie schmunzelnd. Mit einer Teilnahme hat die 21-Jährige nicht gerechnet, zwei Tage später kam allerdings schon der Anruf: Lisa ist dabei.

Lisa: "Habe kein Training eingeschoben"

Speziell vorbereitet hat sie sich auf das Rennen am Dienstag nicht. "Ich war gestern Skifahren, habe aber kein Training eingeschoben", erklärt sie am Montag im S24-Gespräch. Ein Coaching steht in Schladming sowieso noch auf dem Plan. Ex-Rennläuferin Michaela Kirchgasser wird die Kandidatinnen und Kandidatenvor dem Start betreuen, mit ihnen den Hang besichtigen und ein paar Trainingsschwünge ziehen. "Michi Kirchgasser stellt auch die Startliste auf", schildert Lisa.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Schladming: Rittern um die Bestzeit

Für die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht es bereits zu Mittag los. Interviewtermine stehen auf dem Programm, dann wird trainiert. Den ersten Durchgang auf der Planai schauen sie sich im Hotel an, den zweiten dann vor Ort. Nach einer kurzen Besichtigung wird es ernst: Die Hobby-Skifahrerinnen und -Skifahrerschmeißen sich den steilen Slalom-Hang hinab.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Familie und Freunde feuern Salzburgerin an

Am meisten freut sich Lisa auf den Moment im Starthaus: "Wenn der Lauf vor mir ist und ich hinunterschau' ins Flutlicht. Dann kommt die Spannung und das geht mir auch am meisten ab, seit ich nicht mehr Rennen fahre." Nervosität sei schon auch dabei, aber es überwiegedie Vorfreude. Zur Unterstützung hat sie Familie und Freunde im Gepäck. Die Eltern und freilich auch die Tante werden Lisa kräftig anfeuern.

Die Stärke ihrer Konkurrenz kann die Salzburgerin schwer einschätzen: "Ich kennen keinen einzigen von ihnen und werde mir beim Training ein Bild davon machen", plant sie. Am Ende zähle sowieso nur das Rennen: "Ich werde mein Bestes geben und schauen, was rauskommt." Das Ziel ist die Bestzeit, "aber ich will den Lauf auch genießen."

 Das ist Lisas Konkurrenz:

  • Alexander Krims (46) aus Niederösterreich, Lehrer
  • Daniel Schuster (20) aus Oberösterreich, Lagerist
  • Julian Dietrich (21) aus Vorarlberg, Installateur
  • Aelxandra Petodnig (19) aus Kärnten, Schülerin
  • Isabella Göschl (21) aus Niederösterreich, Studentin
  • Luca Ruggenthaler (21) aus Tirol, Student
  • Michael Günther (42) aus Wien, Feuerwehrmann
  • Peter Weinhofer (38) aus dem Burgenland, Außendienst
  • Reinhard Scherz (34) aus der Steiermark, Lehrer

Details zu den Teilnehmern findet ihr HIER, die Ski-Challenge startet nach der Siegerehrung (ca. 22.00 Uhr) in Schladming.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken